Meldungen

Nach Bandscheibenvorfall Buffon droht WM-Aus

Die Rückenprobleme bei Italiens Starkeeper Gianluigi Buffon haben sich als leichter Bandscheibenvorfall herausgestellt. Dass der Keeper in den nächsten Gruppenspielen auflaufen kann, scheint ausgeschlossen. Wahrscheinlicher ist sein Ausfall für den Rest des Turniers.

Schmerzen hatte Buffon schon vor der Partie. Nun stellte sich heraus, dass er einen Bandscheibenvorfall erlitten hat.

Schmerzen hatte Buffon schon vor der Partie. Nun stellte sich heraus, dass er einen Bandscheibenvorfall erlitten hat.

(Foto: AP)

Italiens Nationalkeeper Gianluigi Buffon bangt um seine weitere Teilnahme an der Fußball-WM in Südafrika. Die Verletzung des 32 Jahre alten Schlussmanns von Rekordmeister Juventus Turin erwies sich nach einer Untersuchung im Krankenhaus von Pretoria als leichter Bandscheibenvorfall. "Ich bin um meinen Rücken und meine Chancen bei der WM besorgt", hatte der viermalige Welttorhüter zuvor selbst gesagt.

Buffon soll allerdings zunächst beim Team des Weltmeisters bleiben und hofft trotz der Diagnose auf weitere Einsätze im späteren Verlauf des Turniers. Sein Einsatz in den verbleibenden Gruppenspielen der Italiener am Sonntag (16.00 Uhr/ARD) in Nelspruit gegen Neuseeland und am 24. Juni im Ellis Park von Johannesburg gegen die Slowakei (16.00 Uhr/ZDF) erscheint nahezu ausgeschlossen. Der viermalige Welttorhüter war in Italiens Auftaktspiel gegen Paraguay (1:1) am Montag bereits zur Halbzeit ausgewechselt worden. Zunächst waren die Beschwerden auf einen eingeklemmten Ischiasnerv zurückgeführt worden.

Die "Gazzetta dello Sport" hatte vermeldet, dass Buffon in Absprache mit der FIFA in den kommenden Tagen einer Kortison-Behandlung unterzogen werden soll. Dann würde er allerdings frühestens nach zehn Tagen wieder zur Verfügung stehen. Bislang wurde Buffons Rücken physiotherapeutisch versorgt. Seit der Reha nach einer Meniskus-OP im Dezember hatte sich der Schlussmann immer wieder mit Rückenproblemen herumgeschlagen.

Schock für die "Squadra Azzurra"

Seine erneute Verletzung ist ein Schock für die "Squadra Azzurra". "Buffon ist ein einzigartiger Spieler", sagte nicht nur Italiens Fußballverbands-Präsident Giancarlo Abete. "Er fehlt uns nicht nur als Keeper, sondern vor allem als charismatischer Leader", meinte Abwehrspieler Giorgio Chiellini in Centurion, kurz bevor das Ergebnis der Untersuchung in einer Klinik in Pretoria bekanntwurde. Buffons Vereinskollege machte keinen Hehl daraus, wie schwer der Verlust des Stammkeepers wiegt: "Der Torhüter ist von fundamentaler Bedeutung für ein Team. Er und die Mittelstürmer entscheiden Spiele."

Als Ersatz steht Federico Marchetti vom sardischen Klub Cagliari Calcio bereit. Der 27-Jährige, der vor einem Jahr in der Nationalmannschaft debütierte und bislang auf sechs Einsätze kommt, stand bereits in der zweiten Halbzeit gegen Paraguay für Buffon zwischen den Pfosten.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen