Meldungen

Keine Ansage zur Startelf Capello bleibt stur

Capellos Politik, keine klare Nummer 1 zu benennen und auch den Rest der Spieler lange im Unklaren zu lassen, stößt bei seinen Spielern und Fans auf Unbehagen. Von der heimischen Presse und den Gegnern muss er sich Häme gefallen lassen. Doch Englands Nationaltrainer bleibt betont gelassen: Die haben doch nur Angst vor uns.

Will seine Grundsätze nicht ändern: Fabio Capello.

Will seine Grundsätze nicht ändern: Fabio Capello.

(Foto: REUTERS)

Englands Nationaltrainer Fabio Capello will trotz aller Kritik an seiner Linie festhalten und seinen Spielern bei der Fußball-WM erst in letzter Minute die Startelf verraten. Auch die Entscheidung im Torwart-Dreikampf werde der Coach erneut erst kurz vor Anpfiff verkünden, berichteten die britischen Medien. Nach dem enttäuschenden 1:1 beim WM-Start gegen die USA mit dem peinlichen Patzer von Keeper Robert Green waren Forderungen laut geworden, Capello müsse in Sachen Aufstellung früher für Klarheit sorgen.

Auch weite Teile der Mannschaft würden sich vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Algerien am Freitag eine deutliche Ansage wünschen, heißt es aus dem Team-Quartier in Rustenburg. Capellos Politik, keine klare Nummer 1 zu benennen und auch den Rest der Spieler lange im Unklaren zu lassen, habe zum Fehlstart beigetragen. Die Londoner "Times" aber stellte fest: "Capello denkt nicht daran, seine Auswahl-Grundsätze zu ändern."

Auch die Attacke von Franz Beckenbauer gegen Englands Spielstil, den er als Rückfall in "die schlechten Zeiten des Kick and Rush" beschrieb, soll der Italiener gelassen aufgenommen haben. "Capello meint sogar, der einzige Grund für Beckenbauers Kritik ist, dass Deutschland Angst vor England als Rivalen im Titelkampf hat", schrieb der "Telegraph". Dazu zitierte die Tageszeitung eine angebliche Quelle aus dem englischen Lager: "Die haben Panik vor uns, weil wir uns gegenseitig zerquetschen können."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen