Dreierpacks bei einer WM Higuain in exklusivem Club
17.06.2010, 20:34 UhrStürmer Gonzalo Higuain hat einen Platz in den WM-Geschichtsbüchern sicher. Mit seinen drei Toren gegen Südkorea schafft der Argentinier etwas, was 1.) nicht allzu häufig bei Weltmeisterschaften zu bestaunen und 2.) rein statistisch eine deutsche Spezialität ist.
Der Argentinier Gonzalo Higuain hat im WM-Duell mit Südkorea (4:1) ein seltenes Kunststück vollbracht: Sein Dreierpack war der insgesamt 49. in der 80-jährigen Geschichte der Fußball-WM mit über 700 Spielen.
2006 hatte es gar keinen Dreifach-Torschützen gegeben, 2002 gelang es Miroslav Klose (beim 8:0 gegen Saudi-Arabien) sowie dem Portugiesen Pauleta (beim 4:0 gegen Polen) jeweils in der Vorrunde. Den ersten WM-Dreierpack hatte 1930 Bert Partenaude für die USA beim 3:0 gegen Paraguay erzielt.
Deutsche Dreierpack-Spezialisten
In der ewigen Rangliste der WM-Dreierpacks liegt Deutschland mit sechs weiter vorne. Neben Klose hatten Edmund Conen (1934), Max Morlock (1954), Gerd Müller (2x 1970) und auch Karl-Heinz Rummenigge (1982) dreifach in einem WM-Spiel getroffen. Die Argentinier liegen mit vier Dreiern in dieser Wertung hinter Ungarn auf Platz drei.
Klose ist zugleich einer von nur zwei Spielern, die in einem WM-Spiel drei Kopfballtore erzielt haben. Dies ist außerdem nur dem Tschechen Tomas Skuhravy 1990 gelungen. Schnellster Schütze war der Ungar Laszlo Kiss, der 1982 gegen El Salvador für drei Tore nur acht Minuten benötigte. Kiss ist zudem der einzige Einwechselspieler mit drei Toren in einem WM-Spiel.
Batigols Sternstunden

Der Engländer Geoff Hurst erzielte 1966 im WM-Finale gegen Deutschland drei Tore, von denen zwei nicht hätten zählen dürfen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Frage nach dem einzigen Spieler, der im Finale dreifach getroffen hat, bringt eine schmerzhafte Antwort: Es war Geoff Hurst 1966 für England gegen Deutschland beim 4:2-Sieg nach Verlängerung - darunter auch das berühmte Wembley-Tor. Jüngster dreifacher Schütze war Pele 1958 gegen Frankreich mit 17 Jahren und 244 Tagen.
Vier Spieler haben zwei WM-Dreierpacks erzielt: Müller, der Argentinier Gabriel Batistuta, der Franzose Just Fontaine sowie der Ungar Sandor Kocsis. Nur Batistuta (1994 und 1998) schaffte es bei zwei verschiedenen Weltmeisterschaften, Müller und Kocsis dafür in aufeinanderfolgenden Spielen. Neben Batistuta und Higuain hat für Argentinien auch Guillermo Stabile (1930 gegen Mexiko) bei einer WM dreimal in einem Spiel getroffen.
Quelle: ntv.de, sid