Meldungen

Bayern-Star verletzt sich bei Kantersieg Holland bangt um Robben

Deutschland hatte im Test gegen Ungarn drei Tore erzielt, Holland erhöht auf sechs: Mit einem Kantersieg verabschiedet sich Oranje ins südafrikanische WM-Quartier - und vor der Partie Torwart-Legende Edwin van der Saar. Sorgen macht Arjen Robben. Der doppelte Torschütze wird verletzt ausgewechselt.

Robben verletzt sich, Holland hofft.

Robben verletzt sich, Holland hofft.

(Foto: REUTERS)

Die Bayern-Stars Arjen Robben und Mark van Bommel sowie der Hamburger Eljero Elia haben zusammen vier Treffer für die niederländische Fußball-Nationalmannschaft beim 6:1 (1:1)-Kantersieg im WM-Test gegen Ungarn beigesteuert. Der ehemalige Real-Spieler Robben war in der 64. und 78. Minute erfolgreich, nachdem er erst mit Beginn der zweiten Halbzeit von Bondscoach Bert van Marwijk eingewechselt worden war.

Robben, der mit einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit die Wende im Spiel einleitete, wurde allerdings in der Schlussphase in einem Zweikampf verletzt und konnte die letzten zwei Minuten nicht mehr weiterspielen. Der 26-Jährige fliegt nicht mit der holländischen Auswahl zur WM-Endrunde nach Südafrika und wird sich stattdessen einer Kernspintomografie unterziehen.

Arjen Robben: Eine Halbzeit, zwei Treffer.

Arjen Robben: Eine Halbzeit, zwei Treffer.

(Foto: REUTERS)

Neben Robben trafen auch Robin van Persie (22.), Wesley Sneijder (54.), van Bommel (71.) und Elia (74.) für die Niederländer. Elia war erst eine Minute vor seinem Treffer für Sneijder eingewechselt worden. Die Magyaren, die vor Wochenfrist in Budapest gegen Deutschland 0:3 verloren hatten, waren durch Balazs Dzudzsak (6.) in Führung gegangen. Dem Treffer der Ungarn ging ein Fehler von Giovanni van Bronckhorst voraus. In der Oranje-Anfangsformation stand am Samstag der Hamburger Joris Mathijsen. Unmittelbar nach dem Spiel brach der Europameister von 1988 nach Südafrika auf, wo die Mannschaft am Sonntagmorgen landen sollte.

Fans verabschieden van der Saar

Oranje-Torwart Edwin van der Sar wurde vor dem Anstoß der Partie feierlich vom niederländischen Fußballverband KNVB verabschiedet. Die 50.000 Fans in Amsterdam sorgten für einen warmherzigen Abschied. Van der Sar, mit 130 Länderspielen Rekordnationaler von Oranje, bedankte sich gerührt bei den Zuschauern mit einer Liebeserklärung an seine Ehefrau, die vor einigen Monaten schwer erkrankt war.

Van der Sar hatte 16 Jahre lang das Tor von Oranje gehütet. Zum Dank verlieh ihm der niederländische Gesundheitsminister Ab Klink den Orden "Offizier von Oranje-Nassau". Der 39 Jahre alte Keeper van der Sar hatte bei der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz seinen letzten großen Einsatz für die Niederlande.

Aus familiären Gründen beendete der 1,97 Meter große Torwart seine Karriere in der Nationalmannschaft. Seine Laufbahn bei Manchester United setzt er jedoch fort, dort steht er bis zum Saisonende 2011 unter Vertrag.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen