Meldungen

DFB-Elf mit Müller gegen Australien Löw freut sich auf den Kick

Wir wissen, dass die deutschen Fußballspieler gute Laune haben, dass sie gut trainieren und ihr Trainer Joachim Löw Spiele liebt, in denen es um etwas geht. Da trifft es sich gut, dass seine Mannschaft heute in ihrer ersten WM-Partie gegen Australien spielt. Was wir nicht wissen ist, wie es ausgeht. Und warum Miroslav Klose von Beginn an aufläuft.

Auf gehts: Die beiden Bulldoggen Kuddel und Bruno sind bereit.

Auf gehts: Die beiden Bulldoggen Kuddel und Bruno sind bereit.

(Foto: dpa)

Mit Miroslav Klose im Sturm beginnt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft heute ihr Spiel gegen Australien im Moses Mabidha-Stadion in Durban bei der Weltmeisterschaft in Südafrika. Das hat Bundestrainer Joachim Löw so entschieden, auch wenn sich der Stürmer des FC Bayern München nach einer schwachen Saison nicht gerade in Topform befindet.

Es dürfte Kloses letzte Chance sein, und sie dürfte nur 45 Minuten dauern. Überzeugt er in dieser für die Deutschen ersten Partie in der Gruppe D nicht, wird wohl nach der Pause der Stuttgarter Cacau ihn ersetzen. Es geht also um einen schwungvollen Auftakt, für Klose und für die deutsche Mannschaft. Schließlich geht es ab 20.30 Uhr gegen den vermeintlich schwächsten Gegner in dieser Gruppe D.

Bayerns Müller von Beginn an dabei

Und schließlich stehen neben Klose noch zehn andere Spieler in der Startelf, vier davon kommen ebenfalls vom FC Bayern: Kapitän Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger sowie die Youngster Holger Badstuber und Thomas Müller.

Der 20 Jahre alte Müller erhält auf dem rechten Flügel den Vorzug gegenüber dem Hamburger Piotr Trochowski. In Müller, Badstuber sowie den Mittelfeldspielern Mesut Özil und Sami Khedira sowie Torhüter Manuel Neuer stehen fünf Turnierneulinge in der Anfangsformation.

Löw jedenfalls ist sich sicher, dass er die richtige Wahl getroffen hat. Und nachdem seine Spieler in den vergangenen Tagen nicht müde wurden zu betonen, wie gut die Stimmung in der Mannschaft sei, demonstriert auch der Bundestrainer gute Laune. "Die großen Wettkämpfe geben mir den Kick. Ich liebe die Turniere, die Alles-oder-Nichts-Spiele, wo es um unheimlich viel geht."

Ghana siegt zum Auftakt gegen Serbien

Das mit dem gelungenen Start jedenfalls haben die Ghanaer schon hinter sich. Sie gewannen am Nachmittag ihre Partie gegen Serbien mit 1:0, und das vor allem deshalb, weil der Stuttgarter Zdravko Kuzmanovic eine Viertelstunde vor dem Ende der Begegnung den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand spielte und Asamoah Gyan den Ball vom Elfmeterpunkt ins serbische Tor schoss.

Damit hat Ghana das, was die deutsche Mannschaft noch anstrebt: drei Punkte zum Auftakt. Auch wenn die Spieler – mit einiger Berechtigung – nicht völlig von sich und der Qualität ihres Spiels überzeugt waren. "Mit der Hilfe von Gott haben wir heute drei Punkte gewonnen", sagte Gyan, der Torschütze.

Und hier gibt's dem Live-Ticker zum Spiel Deutschland gegen Australien.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen