Fußball-WM 2010

Kolumbien besiegt und bestohlen Südafrika teilweise in WM-Form

Sportlich läuft es für die Fußball-Nationalmannschaft Südafrikas zwei Wochen vor WM-Beginn bestens. Im Testspiel gegen Kolumbien bleibt der Gastgeber zum neunten Mal in Folge ungeschlagen. Allerdings, und das ist peinlich: Kolumbien verliert nicht nur das Testspiel, sondern auch Bargeld - im Hotel, an Hotelangestellte. Die Polizei ermittelt.

Sportlich läuft es Südafrika kurz WM-Beginn bestens.

Sportlich läuft es Südafrika kurz WM-Beginn bestens.

(Foto: REUTERS)

Südafrikas Fußball-Nationalmannschaft hat weiteres Selbstvertrauen für die Weltmeisterschaft im eigenen Land getankt. Die Auswahl des Gastgebers setzte sich in einem Länderspiel in Johannesburg mit 2:1 (1:1) gegen Kolumbien durch und ist nun bereits seit neun Spielen ungeschlagen.

Teko Modise (18.) und Katlego Mphela (58.) schossen die Tore für Südafrika, Giovanni Moreno (21.) traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste. Vor 75.000 Zuschauern im Stadion Soccer City in Soweto, wo Südafrika in zwei Wochen die WM gegen Mexiko eröffnen wird, fielen alle drei Treffer durch Strafstöße.

Legionäre erstmals dabei

Die Fans der "Bafana-Bafana" träumen nun vom Titel.

Die Fans der "Bafana-Bafana" träumen nun vom Titel.

(Foto: REUTERS)

Erstmals konnte Südafrikas brasilianischer Trainer Carlos Alberto Parreira auch seine in Europa spielenden Legionäre wie Benny McCarthy (England) und Steven Pienaar (Niederlande, früher Borussia Dortmund) einsetzen. Bei der Endrunde sind in der Gruppe A neben Mexiko noch Uruguay und Frankreich die Gegner des Gastgebers.

Unangenehm für die WM-Gastgeber war ein peinlicher Vorfall im Hotel der Kolumbianer. Dort wurden dem Testspielgegner Medienberichten zufolge umgerechnet 2100 Euro (in Dollarnoten) aus ihren Hotelzimmern gestohlen. Zwei Angestellte des Hotels im Norden von Johannesburg seien inzwischen als Verdächtige festgenommen worden. In dem Hotel soll während der WM die Fußball-Nationalmannschaft Sloweniens untergebracht werden.

Dänemark schießt sich warm

Wie Südafrika siegreich war auch WM-Teilnehmer Dänemark, der gegen den Senegal 2:0 (1:0) gewann. In Aalborg legte der frühere Schalker Bundesligaprofi Christian Poulsen den Grundstein zum Sieg. Der Mittelfeldspieler erzielte den Führungstreffer für die Mannschaft von Nationaltrainer Morten Olsen (27.). Den Schlusspunkt setzte Thomas Enevoldsen (90.). Sorgen macht den Dänen Abwehrspieler Simon Kjaer, der sich womöglich eine schwere Knieverletzung zugezogen hat.

Dänemark blieb gegen den Senegal ohne Gegentor.

Dänemark blieb gegen den Senegal ohne Gegentor.

(Foto: REUTERS)

Für Dänemark war es das erste von drei Test-Länderspielen im Vorfeld der WM-Endrunde. Am 1. Juni trifft der Europameister von 1992 noch in Roodepoort auf den deutschen WM-Gruppengegner Australien, bevor am 5. Juni die WM-Generalprobe gegen Gastgeber Südafrika in Johannesburg auf dem Programm steht. Dänemark trifft bei der WM in Gruppe E auf die Niederlande, Kamerun und Japan.

WM-Außenseiter Honduras hat sich unterdessen in Villach/Österreich 2:2 (1:0) von Weißrussland getrennt. In Villach brachte Anton Putilo (56. und 60.) nach der Führung von Honduras durch Julio Cesar de Leon (25.) die Weißrussen in Führung. Edgar Alvarez (71.) gelang aber noch der Ausgleich für die Lateinamerikaner, die bei der WM in Südafrika in der Gruppe H auf Spanien, Chile und die Schweiz treffen.

WM-Empfang im Weißen Haus

Für die US-Fußballer war der Empfang bei US-Präsident Obama eine "coole Sache".

Für die US-Fußballer war der Empfang bei US-Präsident Obama eine "coole Sache".

(Foto: REUTERS)

Die US-amerikanische Nationalmannschaft wurde unterdessen im Vorfeld der Fußball-WM von Präsident Barack Obama im Weißen Haus empfangen. Im Beisein von Bill Clinton, ehemaliger US-Präsident und Ehrenvorsitzender des Komitees für die US-Bewerbung um die WM 2018 und 2022, würdigte Obama die Leistungen und Verdienste der Mannschaft von Nationaltrainer Bob Bradley.

Bevor die Amerikaner nach Südfrika abreisen, treffen sie am Samstag in einem Testspiel in Philadelphia auf die Türkei. Die USA spielen in der WM-Gruppe C gegen England, Slowenien und Algerien.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen