Fußball-WM 2010

Stattliche WM-Prämien Sükoreaner kassieren ab

Na dann: Bei der WM 2002 wurde Südkorea immerhin Dritter.

Na dann: Bei der WM 2002 wurde Südkorea immerhin Dritter.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Der südkoreanische Fußball-Verband stellt seiner Nationalmannschaft stattliche WM-Prämien in Aussicht. Jeder Spieler würde allein für den Achtelfinal-Einzug umgerechnet bis zu 111.400 Euro erhalten.

Das System sieht aber eine Staffelung vor, die jeden Spieler individuell nach seiner Leistung in Südafrika belohnen wird. Lukrativ wäre für den Nationaltrainer der Einzug ins Viertelfinale: Huh Jung-Moo würde in diesem Fall rund 200.000 Euro kassieren. Eine Titelprämie wurde nicht vereinbart.

Südkorea trifft bei der WM-Endrunde vom 11. Juni bis zum 11. Juli in der Gruppe B auf den früheren Europameister Griechenland mit Trainer Otto Rehhagel, den zweimaligen Weltmeister Argentinien und Nigeria.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen