Sport

Auftakt der Deutschland-Tour Ganna rast in Weimar zum Sieg

Weltmeister Filippo Ganna war beim Prolog der Deutschland-Tour nicht zu schlagen.

Weltmeister Filippo Ganna war beim Prolog der Deutschland-Tour nicht zu schlagen.

(Foto: picture alliance / Roth)

Mit einem knappen Sieg zum Auftakt der Deutschland-Tour sichert sich der Italiener Filippo Ganna das erste Führungstrikot des Etappenrennens. Starker Dritter wird Titelverteidiger Nils Politt. Damit hat der Kölner gute Chancen, in den nächsten Tagen die Führung zu übernehmen.

Filippo Ganna hat die Sekundenhatz durch die Kulturstadt Weimar für sich entschieden und ist erster Spitzenreiter der Deutschland-Tour. Der Zeitfahr-Weltmeister entschied den nur 2,6 Kilometer langen Prolog für sich und war dabei zwei Sekunden schneller als der Niederländer Bauke Mollema. Dritter wurde Titelverteidiger Nils Politt mit drei Sekunden Rückstand.

"Es war besonders, mit der Startnummer eins ins Rennen zu gehen. Ich wollte vorn reinfahren und das ist mir gelungen", sagte der Kölner. Damit hat Politt alle Chancen, in den nächsten beiden Tagen das Führungstrikot zu übernehmen. "Er wird in den ersten Tagen eine freie Rolle haben und wir wollen das Rennen offensiv gestalten, weil wir keinen Sprinter dabei haben", sagte Sportchef Rolf Aldag.

Egan Bernal nach schwerem Sturz wieder dabei

Erwartungsgemäß keine Rolle im Kampf um den Tagessieg spielte Emanuel Buchmann. Der Rundfahrtspezialist verlor 17 Sekunden auf Spitzenreiter Ganna, zählt aber nach wie vor zu den Favoriten auf den Gesamtsieg. "Für meine Verhältnisse war das ganz gut. Es ist ja nicht meine Spezialdisziplin. Ich schaue eher auf die Bergankunft", sagte Buchmann.

Auf die schaut auch Simon Geschke, der Platz 91 belegte. Der 36-Jährige war am Morgen vor dem Prolog noch gestürzt, hatte sich aber nur Schürfwunden am linken Arm zugezogen. Der frühere Tour-Sieger Egan Bernal belegte zeitgleich mit Buchmann Platz 73. Der 25-Jährige nutzt das Rennen, um weitere Rennkilometer zu sammeln. Bernal war im Januar im Training schwer gestürzt und hatte sich dabei über 20 Knochenbrüche zugezogen. In der vergangenen Woche absolvierte er mit der Dänemark-Rundfahrt das erste Rennen nach dem Unfall.

Phil Bauhaus fällt wegen Corona-Infektion aus

Für Phil Bauhaus war die Tour schon vor dem Start beendet. Der Sprinter wurde wenige Stunden vor dem Prolog positiv auf das Coronavirus getestet. Wie sein Team Bahrain-Victorious mitteilte, wurden alle anderen Fahrer und Teammitglieder negativ getestet. Aufgrund der kurzen Distanz wurde auch Sprintern wie Bauhaus eine gute Platzierung zugetraut.

Mehr zum Thema

Die Deutschland-Tour führt in diesem Jahr über fünf Tage und 710 Kilometer von Weimar nach Stuttgart. Die Königsetappe startet am Samstag in Freiburg und endet auf dem über 1200 Meter hohen Schauinsland. Die erste Etappe führt am Donnerstag innerhalb Thüringens über 171,7 Kilometer von Weimar nach Meiningen. Mit der Erweiterung des Rennens um einen Tag macht die Rundfahrt in der vierten Auflage nach ihrer Wiedereinführung einen Schritt in Richtung der von 1999 bis 2008 ausgetragenen Version über eine Woche.

Durch die Corona-Pandemie fand die Etablierung des Rennens unter erschwerten Bedingungen statt. "Mittlerweile wird die Resonanz immer besser und Städte und Kommunen kommen auf uns zu und wollen Teil der Tour werden", sagte Sportchef Fabian Wegmann gegenüber T-Online.

Quelle: ntv.de, Tom Bachmann, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen