Sport

Fabelhafter Berlin-Marathon Gebrselassie läuft Weltrekord

Haile Gebrselassie hat erneut den Berlin-Marathon gewonnen und dabei erneut einen Weltrekord aufgestellt. Der 35 Jahre alte Äthiopier kam nach 2:03:59 Stunden ins Ziel und schaffte damit bei der 35. Auflage des Rennens als erster Läufer den Sieg-Hattrick. Im Vorjahr hatte er die Rekordmarke auf 2:04:26 Stunden gesteigert.

In diesem Jahr unterbot Gebrselassie als erster Läufer die Marke von 2:04 Stunden. "Ich bin so glücklich, alles war perfekt heute, alles hat gepasst, das Wetter, die Zuschauer. Seit ich laufe, ist Berlin mein Glück. Das ist meine Spezialstrecke", sagte der überglückliche Sieger.

Zweiter in starken 2:05:36 Stunden wurde der Kenianer James Kwambai vor seinem Landsmann Charles Kamathi (2:07:48). Bester Deutscher war Falk Cierpinski als Neunter in persönlicher Bestzeit von 2:13:30 Stunden. Der Sohn des zweimaligen Olympiasiegers Waldemar Cierpinski stellte zudem eine deutsche Jahresbestzeit auf.

Heimsieg durch Mikitenko

Bei den Frauen gelang Irina Mikitenko (Wattenscheid) in der Jahresweltbestzeit von 2:19:19 Stunden der erste deutsche Sieg seit 1995. Die 36-Jährige sorgte für die schnellste jemals gelaufene Zeit einer deutschen Frau und blieb erstmals unter 2:20 Stunden. Zweite in Berlin wurde die lange führende Äthiopierin Askale Tafa Magarsa in 2:21:31 Stunden vor Helena Kiprop aus Kenia, die 2:25:01 lief.

Mikitenko schaffte den ersten Heimsieg seit dem Erfolg von Uta Pippig vor 13 Jahren und verfehlte nach einer taktischen Meisterleistung den drei Jahre alten Streckenrekord der Japanerin Mizuki Noguchi nur um sieben Sekunden. Für die Vorjahres-Zweite war es der zweite Triumph in diesem Jahr nach ihrem Erfolg in London.

Dort hatte sie sich mit 2:24:14 Stunden den deutschen Rekord geholt und unterbot nun auch die schnellste deutsche Zeit von Uta Pippig. Die 2:21:45 von Pippigs Boston-Sieg im April 1994 werden wegen des dortigen Streckenprofils aber nicht als Rekord geführt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen