Hitzfeld schlägt zurück Geldstrafe für Pizarro
10.01.2003, 13:34 UhrBayern Münchens Trainer Ottmar Hitzfeld hat Stürmer Claudio Pizarro zu einer hohen Geldstrafe verdonnert. "Ich werde es nicht dulden, dass in der Öffentlichkeit gejammert und lamentiert wird und dass über Taktik und System gesprochen wird. Das ist unkollegial und zeugt nicht von Solidarität", sagte Hitzfeld am Freitag im Trainingslager der Bayern im spanischen Marbella. Über die Höhe wollte der Bayern-Coach nichts sagen, nur soviel verriet er: "Die Geldstrafe ist empfindlich."
Der 24 Jahre alte Peruaner hatte in einem "kicker"-Interview Kritik an der Taktik des deutschen Fußball-Rekordmeisters geübt und Abwanderungsgedanken geäußert, falls er in der Rückrunde nicht spielen werde. Pizarro hatte bereits in der letzten Saison 50.000 Euro Strafe bezahlen müssen, weil er zu spät aus dem Winterurlaub zurückgekehrt war.
Deisler vor erstem Kurzeinsatz
Nationalspieler Sebastian Deisler soll nach den großen Fortschritten im Trainingslager in Spanien noch in der Winterpause sein erstes Spiel für Bayern München bestreiten. Hitzfeld stellte am Freitag in Marbella einen Kurzeinsatz des seit acht Monaten verletzten Neuzugangs in einem der Testspiele bis zum Bundesliga-Rückrundenstart am 26. Januar gegen Borussia Mönchengladbach in Aussicht. Der Trainer zeigte sich "angenehm überrascht" darüber, wie intensiv Deisler während der Woche in Spanien mit der Mannschaft trainieren konnte.
Linke verlängert
Derweil hat der FC Bayern den am Saisonende auslaufenden Vertrag von Abwehrspieler Thomas Linke um ein Jahr bis zum 30. Juni 2004 verlängert. Der Kontrakt des ehemaligen Nationalspielers hätte sich ohnehin bei 25 Pflichtspieleinsätzen in dieser Saison automatisch um ein Jahr verlängert.
Unklar ist dagegen weiterhin die Zukunft von Michael Tarnat, Torsten Fink, Jens Jeremies und Bixente Lizarazu, deren Verträge ebenfalls am Saisonende auslaufen. Während bei Tarnat und Fink alles auf einen Abschied vom FC Bayern hindeutet, sollen Lizarazu und Jeremies in München bleiben. "Wir werden bis Ende Januar Klarheit schaffen ", kündigte Manager Uli Hoeneß an.
Profikontrakt für Schweinsteiger
Zuletzt hatte der Rekordmeister bereits die Verträge mit Roque Santa Cruz und Owen Hargreaves (beide bis 2006) verlängert. Zudem erhielt Vertragsamateur Bastian Schweinsteiger einen Profikontrakt bis 2005.
Einig sind sich die Münchner auch mit Martin Demichelis von River Plate Buenos Aires, der für eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro bis 2007 zum FC Bayern kommen wird, und mit dem Wolfsburger Tobias Rau. In diesem Fall müssen die Bayern mit dem Bundesliga- Konkurrenten jedoch noch über die Ablösesumme verhandeln.
Quelle: ntv.de