Ski alpin Abfahrt Gerg wird Dritte
03.03.2002, 14:01 UhrDie Lenggrieserin Hilde Gerg hat bei der Weltcup-Abfahrt in Lenzerheide in der Schweiz in 1:19,25 Minuten den dritten Rang hinter Corinne Rey-Bellet aus der Schweiz und Melanie Sucht aus Frankreich belegt. Begünstigt durch einen schweren Sturz von Renate Götschl aus Österreich sicherte sich Isolde Kostner aus Italien vorzeitig und wie im Vorjahr den Abfahrtsweltcup.
Die zweifache Medaillengewinnerin von Salt Lake City, Renate Götschl, musste mit dem Rettungsschlitten abtransportiert werden. Sie zog sich einen Bruch des linken Wadenbeins sowie Bänderrisse und eine Meniskusverletzung im linken Knie zu.
Regina Häusl aus Bad Reichenhall als Fünfte und Petra Haltmayr aus Rettenberg als Siebte rundeten indes das gute deutsche Ergebnis ab. Beide qualifizierten sich noch für das Weltcup-Finale in der kommenden Woche in Altenmarkt-Zauchensee/ Flachau.
Wegen starter Schneefälle über Nacht musste überdies der für Sonntag angesetzte Super-G abgesagt werden.
Siege für Trinkl und Fattori
Bei den Herren gelang dem Österreicher Hannes Trinkl der Sieg in der ebenfalls ersten Weltcup-Abfahrt nach Olympia im norwegischen Kvitfjell. In 1:27,15 Minuten lag der 34 Jahre alte Weltmeister, der sich nicht für die Olympia-Abfahrt in Snowbasin qualifizieren konnte, klar vor dem Franzosen Claude Cretier. Max Rauffer, einziger Starter des Deutschen Ski-Verbandes, erreichte in 1:27,98 Minuten den guten zwölften Platz und damit das beste deutsche Saisonresultat in der Abfahrt.
Der Italiener Alessandro Fattori gewann seinerseits den Weltcup-Super-G. In 1:36,68 Minuten verwies er bei seinem zweiten Weltcupsieg den Schweizer Didier Defago (1:36,88) und den Österreicher Stephan Eberharter (1:36,92) auf die weiteren Plätze.
Eberharter sicherte sich vorzeitig den Sieg im Gesamt-Weltcup und trat damit die Nachfolge seines verletzten Landsmannes Hermann Maier an.
Quelle: ntv.de