Transferposse beendet Gilberto geht, Skacel kommt
01.02.2008, 10:33 UhrNach langem Hin und Her wechselt der Brasilianer Gilberto nun doch noch von Hertha BSC zu Tottenham Hotspur in die englische Premier League. Der Bundesligist verpflichtete kurz vor Ablauf der Transferperiode um Mitternacht den Tschechen Rudolf Skacel vom englischen First-Division-Club FC Southampton fürs linke Mittelfeld und machte damit den Weg für Gilberto nach London frei. Der 28 Jahre alte Skacel wird bis zum Saisonende mit anschließender Kaufoption ausgeliehen.
"Wir freuen uns, dass wir einen international erfahrenen Mittelfeldspieler verpflichten konnten, der auf der linken Seite variabel einsetzbar ist", sagte Manager Dieter Hoeneß.
Dem Wechsel von Gilberto nach Tottenham war ein Verwirrspiel vorausgegangen. Nachdem Hertha Donnerstagvormittag den Transfer schon als geplatzt vermeldet hatte, weil Tottenham dem Brasilianer nach einer erneuten medizinischen Untersuchung nur noch einen Eineinhalb- statt des vereinbarten Zweieinhalbjahresvertrag geben wollte, war wenige Stunden später noch einmal Bewegung in die Sache gekommen. Gilberto wollte das Tottenham-Angebot plötzlich doch annehmen, Hertha stellte sich quer und bestand darauf, dass man erst einen Nachfolger finden müsse. Nach der Verpflichtung von Skacel erhielt der 31-jährige Gilberto schließlich noch die Freigabe für seinen Wechsel nach England – und die klamme Hertha darf sich nun über bis zu 2,8 Millionen Euro Ablöse freuen.
Neben dem erfahrenen Skacel hat Hertha in der Winterpause bereits vier junge Talente verpflichtet: den 19 Jahre alten US-Amerikaner Bryan Arguez (von DC United) und den 21-jährigen Serben Gojko Kacar (FK Novi Sad) für das Mittelfeld sowie den Brasilianer Raffael (22/FC Zürich) und den Bulgaren Waleri Domowtschiski (21/Lewski Sofia) für den Angriff.
Quelle: ntv.de