Sport

Hertha will Raffael verpflichten Gilberto möchte bleiben

Hertha BSC wird seinen Wunschstürmer Raffael möglicherweise noch vor Weihnachten verpflichten. Nach übereinstimmenden Medien-Berichten will der Berliner Fußball-Bundesligist in dieser Woche die Verhandlungen um einen Transfer des 22-jährigen Brasilianers mit dem FC Zürich fortsetzen. Die Schweizer sollen rund fünf Millionen Euro für Raffael fordern, zudem könnte es Zuschläge geben, wenn sich Hertha BSC für das internationale Geschäft qualifizieren sollte. Zürichs Präsident Ancillo Canepa und Verwaltungsratschef Ren Strittmatter hatten am Rande des Bundesliga-Spiels der Berliner gegen Bayern München (0:0) erste konkrete Verhandlungen mit Manager Dieter Hoeneß geführt.

Erstmals war von konstruktiven Gesprächen die Rede, nachdem das Verhältnis zwischen dem FC Zürich und Hertha nach dem Wechsel von Trainer Lucien Favre und Assistent Harald Gämperle lange als angespannt gegolten hatte. An diesem Mittwoch wird Raffael, der in der Schweizer Liga schon 12 Tore in 15 Saisonspielen erzielt hat, im UEFA-Cup nochmals gegen Bayer Leverkusen auflaufen. Möglicherweise wird Hoeneß, für den auch eine Ratenzahlung für die Raffael-Ablöse denkbar wäre, nach Zürich reisen. Am Wochenende konnte der Stürmer das Ausscheiden des Tabellen-Zweiten FCZ aus dem nationalen Pokal beim 1:2 nach Verlängerung gegen den FC Thun nicht verhindern.

Derweil hat der brasilianische Nationalspieler Gilberto, dessen Kontrakt in Berlin zum Saisonende ausläuft, entgegen vorheriger Aussagen sein verstärktes Interesse an einer Vertragsverlängerung bei Hertha BSC geäußert. "Ich möchte in Berlin bleiben", sagte Gilberto, der eine erste Offerte des Hauptstadt-Clubs abgelehnt hatte.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen