Paderborn und Jena hoffen Gladbach und Köln siegen
30.03.2008, 16:18 UhrBorussia Mönchengladbach duselt der Bundesliga entgegen, aber im Rennen um die restlichen zwei Aufstiegsplätze ist ein erbitterter Kampf im Gange. Am 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga übernahm der 1. FC Köln mit dem 3:1 am Sonntag bei Kickers Offenbach als Tabellendritter mit 45 Punkten erstmals in diesem Jahr einen Aufstiegsplatz und stimmte sich für das Westderby am kommenden Montag gegen Spitzenreiter Gladbach ein.
Die Borussen bauten ihrerseits mit dem überaus glücklichen 1:0 gegen TuS Koblenz die Tabellenführung mit nun 51 Punkten wieder auf vier Zähler vor Neuling 1899 Hoffenheim (47) aus, der nach dem 2:0 gegen den FC Augsburg seit neun Spielen ungeschlagen ist.
Bis auf den SC Freiburg, der Alemannia Aachen am Freitag mit 1:0 geschlagen hatte, ließen die weiteren Aufstiegskandidaten wertvolle Punkte liegen. Nach dem FSV Mainz 05 (3:3 am Freitag in Aue) kam auch die SpVgg Greuther Fürth über ein 1:1 beim SV Wehen Wiesbaden nicht hinaus.
Im Tabellenkeller schöpft Schlusslicht SC Paderborn nach dem 4:1 gegen den FC St. Pauli wieder Hoffnung, auch Carl Zeiss Jena ist nach dem verdienten 2:1 beim TSV 1860 München noch nicht abgestiegen.
Köln stark, Gladbach glücklich
Mit einer Klasse-Vorstellung eroberte Köln erstmals seit drei Monaten wieder einen Aufstiegsplatz und stürmte mit Offensivfußball den Bieberer Berg. Roda Antar (30.), Patrick Helmes (52.) und Torjäger Milivoje Novakovic (74.) mit seinem 18. Saisontreffer machten Kölns sechsten Auswärtssieg perfekt.
Gladbach bot eine Woche vor dem Schlager in Köln eine schwache Vorstellung und ging nur dank des Eigentors von Branimir Bajic in der Nachspiel als unverdienter Sieger vom Platz. "Das war ein unheimliches Stück Arbeit", atmete Borussen-Trainer Jos Luhukay erleichtert auf.
Drei Spiele ohne Sieg haben Fürth vorerst aus der Aufstiegsspur gebracht. Maximilian Nicu (36.) brachte Aufsteiger Wehen in Front, Timo Achenbach schaffte immerhin noch den Ausgleich (78.).
Kellerkinder überraschen
Immer tiefer in die Krise stürzen die Münchner "Löwen", die seit sieben Spielen ohne Sieg sind und in diesem Jahr in der Allianz Arena noch nicht gewonnen haben. Drei Minuten vor Spielende machte Jenas Marcel Schied die Blamage der Sechziger vor 38.100 Zuschauern perfekt. Berkant Göktan (72.) hatte Jenas Führung durch Tobias Werner (60.) ausgeglichen.
Auch Paderborn darf wieder hoffen. Alexander Löbe (33./61.) und Erwin Koen (66./77.) führten die Ostwestfalen zum zweiten Sieg in Serie und bis auf sechs Punkte ans rettende Ufer heran.
Quelle: ntv.de