Der neue Schumi II Glock wechselt zu Toyota
19.11.2007, 11:37 UhrDer Formel-1-Rennstall Toyota hat die Verpflichtung von GP2-Champion Timo Glock offiziell bestätigt. In einer Presseerklärung teilten die in Köln ansässigen Japaner mit, dass der 25-Jährige aus Wersau einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben hat. Dabei soll es sich um einen Dreijahreskontrakt bis 2010 handeln.
Glock tritt damit bei Toyota die Nachfolge von Ralf Schumacher (Kerpen) an, dessen Vertrag nach drei Jahren ausgelaufen ist. "Es ist ein großartiges Gefühl, zurück in der Formel 1 zu sein. Ich habe in den letzten Jahren hart für diese Chance gearbeitet und bin Toyota dankbar für das Vertrauen, dass sie in mich setzen", sagte Glock.
Am vorigen Freitag hatte BMW-Sauber, wo Glock seit Beginn des Jahres als Test- und Ersatzfahrer unter Vertrag stand, erklärt, dass der frühere Formel-BMW-Champion für das nächste Jahr frei sei und ihm damit den Weg zu Toyota geebnet. Zuvor hatte eine unabhängige Schiedsstelle des Automobil-Weltverbandes FIA noch Klauseln des bestehenden Vertrages mit BMW sowie eine neue Vereinbarung mit Toyota geprüft.
Glock ist der dritte Gesamtsieger der GP2-Serie, der direkt in die Königsklasse aufsteigt. Vor ihm hatten das nach seinem Sieg 2005 Nico Rosberg (Wiesbaden), der zu Williams wechselte, sowie im vorigen Jahr der Brite Lewis Hamilton geschafft, der in der abgelaufenen Saison bei McLaren-Mercedes als Neueinsteiger den WM-Titel nur hauchdünn verpasste.
Glock kam bereits in der Saison 2004 als Ersatzfahrer von Jordan viermal in der Formel 1 zum Einsatz. Dabei hatte er gleich in seinem ersten Rennen in Montreal als Siebter zwei WM-Punkte geholt. Glocks Teamkollege bei Toyota ist der Italiener Jarno Trulli. Als Test- und Ersatzfahrer hatte das Team am vorigen Freitag den Japaner Kamui Kobayashi vorgestellt.
Quelle: ntv.de