Sport

Schwimm-WM Goldtag in Fukuoka

Hannah Stockbauer mit ihrem Sieg über 800 m Freistil und das Gold der Freistilstaffel krönten den Tag der Deutschen bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Fukuoka. Das Debakel von Sydney gerät immer mehr in Vergessenheit. Für das internationale Glanzlicht am Montag sorgte der Russe Roman Sludnow im 100-m-Brust-Halbfinale mit dem zweiten Weltrekord der Titelkämpfe (59,94 Sekunden).

In Weltjahresbestzeit von 8:24,66 Minuten brach Hannah Stockbauer erstmals seit 1991 wieder die US-Dominanz, schwamm zum größten Erfolg ihrer jungen Karriere und zum ersten deutschen WM-Einzelgold seit dem Titel von Franziska van Almsick 1994 in Rom über 200 m Freistil. "Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, ich bin so froh", sagte die 19 Jahre alte Olympiafünfte aus Erlangen, dann brach sie in Tränen aus.

Danach holte die deutsche Staffel in der Besetzung Petra Dallmann, Antje Buschschulte, Katrin Meissner und Sandra Völker Gold in Europarekordzeit (3:39,58 Minuten) - entfesselt sprintete die Hamburger Schlussschwimmerin in der Konkurrenz davon. "Wir haben alle von Sydney gelernt", sagte Völker: "Besser konnte es doch gar nicht laufen." Der deutsche Schwimmsport erlebt in Japan wieder ergreifende Szenen.

Vorher hatten Annika Mehlhorn mit Silber über 200 m Schmetterling ebenfalls in Europarekordzeit (2:06,97) und der Wuppertaler Steffen Driesen mit Bronze über 100 m Rücken (54,91) die nach dem Debakel von Sydney heiß ersehnte Medaillenflut für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) eingeleitet.

Bei den Wasserspringerinnen belegten Heike Fischer aus Leipzig und Conny Schmalfuss aus Berlin im Finale vom Einmeter-Brett die Ränge vier und fünf belegt. Die neunmalige nationale Titelträgerin Heike Fischer aus Leipzig kam nach fünf Sprüngen ohne gravierenden Fehler auf 280,05 Punkte. Conny Schmalfuss, in Sydney Siebte des Synchronspringens vom Dreimeter-Brett und achtmalige deutsche Meisterin, erreichte 277,68 Punkte. Weltmeisterin wurde die Kanadierin Blythe Hartley.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen