Warten auf Woods Golfer Choi sahnt ab
14.01.2008, 11:48 UhrMit einem Start-Ziel-Sieg bei der Sony Open auf Hawaii hat der koreanische Golfprofi K.J. Choi seinen siebten Titel auf der US-Tour der Golfprofis gewonnen. In Abwesenheit des Weltranglisten-Ersten Tiger Woods (USA) setzte sich der 37 Jahre alte Ostasiate am Sonntag (Ortszeit) auf dem Par-70-Kurs des Waialae Golf Clubs von Honolulu mit 266 Schlägen gegen den Südafrikaner Rory Sabbatini (269) und den Amerikaner Jerry Kelly (270) deutlich durch.
K.J. Choi erhielt 954.000 Dollar aus der Gesamtdotierung von 5,3 Millionen Dollar und schob sich in der US-Geldrangliste mit 1,021,5 Millionen Dollar Prämie seit dem Jahreswechsel vorerst auf Rang zwei. Ohne die Branchenführer Woods und Phil Mickelson (USA) hatte Choi auf der letzten Runde mehr mit sich und den stürmischen Winden als der Konkurrenz zu kämpfen, in der auch Alexander Cejka (München) als einziger für die US-Tour qualifizierter deutscher Profi fehlte. Woods gibt sein Saison-Debüt bei der Buick Invitational vom 24. bis 27. Januar in San Diego/Kalifornien.
Der gebürtige Tscheche Cejka, der seinen Hauptwohnsitz seit zwei Jahren nach Las Vegas verlegt hat, beginnt die Saison an diesem Mittwoch bei der bis Sonntag über fünf Runden führenden Bob Hope Chrysler Classic in La Quinta (Kalifornien). Nach dem Wechsel von Bernhard Langer auf die US-Champions-Tour der über 50-jährigen Senioren startet der Profi aus Anhausen seine Saison ebenfalls auf Hawaii am Donnerstag bei der MasterCard Championship in Hualalai. Eine Woche später steht die Turtle Bay Championship in Kahuku an.
Quelle: ntv.de