Sport

Schwede Hanson meckert und gewinnt Golfstar Kaymer Elfter in Shanghai

Knapp schlechter als die besten Zehn: Martin Kaymer.

Knapp schlechter als die besten Zehn: Martin Kaymer.

(Foto: dapd)

Martin Kaymer hat beim BMW Masters in Shanghai verpasst nach solider Runde knapp eine Top-10-Platzierung knapp. Der Golfprofi aus Mettmann landet am Ende auf einem guten elften Rang. Der Schwede Peter Hanson gewinnt das Turnier - auch wenn er sich mit dem Schiedsrichter anlegt.

Deutschlands Golfstar Martin Kaymer hat beim BMW Masters in Shanghai nur knapp die Top Ten verfehlt. Der 27-Jährige aus Mettmann spielte im Lake Malaren Golf Club erneut eine 69er-Runde und belegte mit insgesamt 275 Schlägen den geteilten elften Rang. "Ich bin nicht hier hergekommen, um Zehnter oder Zwölfter zu werden. Wenn man um den Sieg mitspielen möchte, muss man aber einfach mehr Birdies machen", sagte Kaymer, der mit den Annäherungsschlägen ins Grün unzufrieden war.

Der Schwede Peter Hanson (267 Schläge) gewann den Siegerscheck von 900 000 Euro mit einem Schlag Vorsprung vor dem Weltranglisten-Ersten Rory McIlroy aus Nordirland. "Ich habe ziemlich gutes Golf diese Woche gespielt, speziell mein kurzes Spiel lief gut", sagte Hanson, "aber zum Schluss habe ich eine Menge Druck von Rory gespürt." Aufregung gab es am letzten Loch, als der Schwede den Oberschiedsrichter rief, um zu klären, ob sein Ball im Gras feststeckte und er deshalb Erleichterung bekommen dürfe. Als dies abgelehnt wurde, regte er sich auf, spielte aber souverän zu Ende und heimste seine sechsten Sieg auf der European Tour ein.

Marcel Siem aus Ratingen beendete das Turnier auf dem geteilten 51. Rang mit 287 Schlägen. Zum Abschluss spielte er eine magere 74er Runde auf dem Par-72-Kurs. "Es lief nicht rund heute, es hat nichts zusammengepasst", sagte Siem. "Mit den Eisen lief nichts zusammen und auch meine Chips waren wieder unterirdisch." US-Star Tiger Woods verpasste unterdessen auf der PGA-Tour in Kuala Lumpur nur knapp den Sieg. Sein Landsmann Nick Watney gewann mit einem Kursrekord von 61 Schlägen und überholte den führenden Bo Van Pelt. Woods wurde mit einer 63-Runde und insgesamt drei Schlägen Rückstand Vierter. "Ich habe diese Woche gutes Golf gespielt, aber heute einige Schläge liegengelassen", sagte Woods.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen