Sport

Berrer/Schüttler holen Doppel-Titel Gonzalez gewinnt in München

Der Chilene Fernando Gonzalez hat erstmals das Münchner Tennisturnier gewonnen. Bei seiner Premiere bei der mit 349.000 Euro dotierten Sandplatz-Veranstaltung besiegte der Weltranglisten-15. am Sonntag den ungesetzten Italiener Simone Bolelli mit 7:6 (7:4), 6:7 (4:7), 6:3. Der 27 Jahre alte Gonzalez gewann seinen zweiten Titel in diesem Jahr und den zehnten Titel insgesamt. Der 22-jährige Bolelli, Nummer 58 der Welt, stand zum ersten Mal in seiner Karriere in einem Endspiel. Erstmals seit 19 Jahren hatte kein Deutscher das Viertelfinale in München erreicht. Die Aushängeschilder Thomas Haas (Hamburg) und Vorjahressieger Philipp Kohlschreiber (Augsburg) hatten verletzungsbedingt abgesagt.

In München gab es für die Deutschen immerhin in der Doppel- Konkurrenz Grund zur Freunde: Altmeister Rainer Schüttler sicherte sich an der Seite von Davis-Cup-Spieler Michael Berrer (Stuttgart) seinen zweiten Doppel-Titel binnen zwei Wochen. Zuletzt war der 32- Jährige in Houston/Texas mit dem Letten Ernests Gulbis erfolgreich gewesen. Im Finale von München besiegte das mit einer Wildcard ausgestattete Duo Schüttler/Berrer die ungesetzten Amerikaner Scott Lipsky/David Martin mit 7:5, 3:6 und 10:8 im als Match-Tiebreak gespielten dritten Satz. "Wir haben erstmals zusammengespielt, dafür war es erstaunlich gut", sagte Schüttler, der seinen vierten Titel im Doppel gewann. Berrer verbuchte seinen ersten Doppel-Erfolg.

Gremelmayr überraschte

F ür einen Lichtblick aus deutscher Sicht sorgte auch Denis Gremelmayr (Lampertheim) beim zeitgleich ausgespielten Turnier in Barcelona: Bei der mit 888.000 Euro dotierten ATP-Veranstaltung erreichte der 26-Jährige das Halbfinale, bekam am Samstag aber in nur 50 Minuten eine 1:6, 0:6-Lehrstunde vom topgesetzten Rafael Nadal (Spanien) erteilt. Der Weltranglisten-Zweite stand am Sonntag im Endspiel seinem an zwei gesetzten Landsmann David Ferrer gegenüber.

Im Finale von München lieferten sich Gonzalez und Bolelli ein begeisterndes und spannendes Match. Im zweiten Satz vergab Gonzalez, der Australian-Open-Sieger von 2007, beim Stand von 5:4 und Aufschlag Bolelli bereits zwei Matchbälle. Überraschungsfinalist Bolelli hielt aufopferungsvoll dagegen und punktete wiederholt mit seiner starken Vorhand und seinem Aufschlag. Bei 2:2 im dritten Satz schaffte Gonzalez dann das erste Break der Partie überhaupt und damit die Vorentscheidung: Nach 2:36 Stunden verwandelte der Doppel- Olympiasieger von Athen 2004 seinen dritten Matchball. Neben einem Scheck in Höhe von 59 100 Euro nahm Gonzalez auch einen Sportwagen mit nach Hause, den es in München traditionell für den Gewinner gibt.

Quelle: ntv.de, Von Inga Radel, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen