Sport

"Sah spektakulärer aus, als es war" Grünes Licht für Glock

Grünes Licht für Hockenheim-Unfall-Opfer Timo Glock: Formel-1-Arzt Gary Hartstein erteilte dem Toyota-Piloten nach der obligatorischen Untersuchung in Budapest wie erwartet die Starterlaubnis für den Großen Preis von Ungarn an diesem Wochenende. "Das war ein schneller Check. Ich bin okay", versicherte er am Hungaroring. "Der Unfall sah spektakulärer aus, als er war."

Glock war am 20. Juli beim Großen Preis von Deutschland wegen einer gebrochenen Spurstange an der Hinterachse spektakulär verunglückt. Trotz eines harten Einschlags in eine Betonmauer hatte er nur über starke Rückenschmerzen geklagt.

Bereits vier Tage nach seinem Crash auf dem Hockenheimring hatte Glock in Jerez Testfahrten bestritten. "Schon da hatte ich keine Probleme", sagte der 26-Jährige. Wie ein Toyota- Teamsprecher in Budapest mitteilte, fuhr Glock etwa 200 Stundenkilometer schnell, als er eingangs der Start-Ziel-Geraden auf die Randsteine geriet. Danach hatte er sich auf der Piste gedreht und war seitlich rückwärts in eine Betonmauer geprallt. "Mir tat danach nur der Rücken weh", sagte er jetzt in Budapest.

Nach Toyota-Angaben war die hintere Radaufhängung schon zwei Wochen zuvor beim britischen Grand Prix beschädigt worden. Glock hatte in Silverstone mehrere Unfälle gehabt. Unter anderem war ihm Williams-Konkurrent Nico Rosberg (Wiesbaden) ins Heck gefahren. Derzeit liegt Glock in der Fahrer-Weltmeisterschaft mit fünf Punkten auf dem 16. Platz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen