Sport

Weltcup und Bundesliga-Kämpfe Hambüchen sagt Start ab

Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen wird nicht beim DTB-Pokal vom 26. bis 28. Oktober in Stuttgart an den Start gehen. "Es tut uns in der Seele weh, aber dieser Weltcup passt diesmal nicht in die langfristige Vorbereitung mit Blick auf die Olympischen Spiele. Fabian wird daher in dieser Saison auch keine Bundesliga-Wettkämpfe mehr bestreiten", so sein Vater und Trainer Wolfgang Hambüchen. Geplant ist aber laut Manager Klaus Kärcher, dass sich der 19-jährige Wetzlarer im Rahmen des Weltcups in der Schwabenmetropole noch einmal beim fantastischen WM-Publikum bedankt und eine Autogrammstunde bestreitet.

Letzter Wettkampf-Höhepunkt für den deutschen Turnstar werden die vorolympischen Wettbewerbe in Peking vom 28. November bis 2. Dezember sein. "Da geht es darum, die olympischen Umfeldbedingungen kennen zu lernen. Der sportliche Wert ist natürlich nicht ganz so hoch angesiedelt", meinte Wolfgang Hambüchen. Bei einem erneuten Trainingslager in Kamakura unweit Yokohamas wird sich der deutsche Turn-Champion vom 7. bis 25. November auf diese Veranstaltung vorbereiten. In diesem Turnzentrum trainiert unter anderen der Japaner Hisashi Mizutori, der bei der Stuttgarter WM dritten Plätze im Mehrkampf und am Reck belegte.

In den zurückliegenden Wochen nach der Weltmeisterschaft hatte sich Fabian Hambüchen bei einer Urlaubsreise durch das Mittelmeer und den Atlantik auf der Aida erholt. "Jetzt steht er mitten im Aufbautraining, wir müssen jetzt die Grundlagen für Peking schaffen und dann moderat neue Elemente einstudieren", sagte sein Vater.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen