Sport

"Aufregende Technologie" Handball-WM 2009 mit "iBall"

Während sich der Fußball noch ziert, schafft der Handball Fakten: Bei der WM 2009 in Kroatien soll erstmals ein Mikrochip-Ball die Schiedsrichter unterstützen. Der Weltverband IHF plant bei dem Turnier den Einsatz des so genannten "iBall", der alle Zweifel darüber beseitigen soll, ob ein Ball die Torlinie überquert hat oder nicht. Innerhalb einer halben Sekunde sollen die Schiedsrichter drahtlos ein entsprechendes Signal erhalten, so dass der Spielfluss nicht unterbrochen wird.

Der Weltverband freue sich laut IHF-Präsident Hassan Moustafa sehr auf "diese aufregende Technologie". Hersteller des Balls ist eine dänische Firma. Der neue "iBall" soll auch die Geschwindigkeit eines Wurfes messen, sich in seiner äußeren Beschaffenheit aber nicht von bislang gebräuchlichen Spielgeräten unterscheiden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen