Sport

Torreicher Spieltag Herbe Klatsche für Lautern

Herbe Pleite für Kaiserslautern, neuer Rückschlag für Nürnberg: Ausgerechnet Nachbar TuS Koblenz hat den Höhenflug der Pfälzer gestoppt und den Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga gestürzt. Beim deftigen 0:5 (0:2) im Derby gab es für die Gäste nicht nur die erste Saisonniederlage, zudem musste Lautern auch die Tabellenspitze an den SC Freiburg abtreten.

Lachender Dritter im Kampf um den Liga-Vorsitz könnte bei einem Sieg am Montag gegen SV Wehen Wiesbaden Aufstiegsanwärter FSV Mainz 05 werden. Tief im Tabellenkeller steckt Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg fest, der bei Aufsteiger Rot Weiss Ahlen über ein 1:1 (1:1) nicht hinauskam.

Rostock gestoppt

Ausgerechnet an seiner alten Wirkungsstätte musste Lauterns Trainer Milan Sasic nach zuletzt fünf Siegen in Serie eine Klatsche hinnehmen. Zunächst nutzte Matthew Taylor einen katastrophalen Abwehrversuch (11. Minute) zur Führung, nur wenige Minuten später legte er (19.) nach.

Als Anel Dzaka in der 34. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah, war die Partie bereits entschieden. Matej Mavric per Foulelfmeter (51.), Emmanuel Krontiris (59.) und erneut Taylor (87.) trafen zum Endstand. "Das war ein Tag, an dem bei uns nichts gegangen ist", sagte Sasic nach der Pleite.

Gestoppt wurde Hansa Rostock, das trotz früher Führung 2:4 (1:1) bei Neuling FC Ingolstadt unterlag. Djordjije Cetkovic (9.) und Benjamin Lense (85.) trafen für Hansa, Marco Neunaber (26.), Stefan Leitl (48.) und Vratislav Lokvenc (59./86.) für den Neuling. Zu allem Überfluss sah Rostocks Gledson die Gelb-Rote Karte (46.).

Die SpVgg Greuther Fürth bezwang den VfL Osnabrück mit 4:2 (3:0). Torjäger Sami Allagui brachte die Franken mit seinen Saisontoren sieben und acht in Front (26./28.), Ivo Ilicevic (37.) legte nach. Nach dem Wechsel verkürzten Matthias Heidrich (50.) und Thomas Reichenberger (58.), doch Thorsten Burkhardt (84.) machte alles klar.

Nürnberg fällt zurück

Nach sechs Spielen in Serie ohne Dreier hat Nürnberg die Spitze aus den Augen verloren. Beim 1:1 in Ahlen sorgte Peter Perchtold (26.) für Hoffnung, doch Marco Reus (33.) erzielte wenig später den Ausgleich.

Seine Heimstärke bewies einmal mehr der FC St. Pauli beim 3:2 (2:1) gegen Alemannia Aachen. Alexander Ludwig (2.) und Marius Ebbers (45./46.) trafen für die Hausherren, für die Gäste waren Benjamin Auer (33.) und Markus Daun (60.) per Foulelfmeter erfolgreich. Aachens Lukasz Szukala sah Rot (90.) wegen groben Foulspiels.

Zurück an der Spitze ist Freiburg, das Aufstiegsanwärter MSV Duisburg mit 2:0 bezwang. "Das war ein sehr wichtiger Sieg", freute sich SC-Trainer Robin Dutt über den vierten Heimdreier im vierten Spiel. "Es ist immer besser, die Tabelle von oben nach unten anzuschauen." MSV-Trainer Rudi Bommer war dagegen ernüchtert. "Auswärts sind wir im Moment nicht so stabil", befand der Coach.

Fach in Bedrängnis

Nach der fünften Saisonpleite in Serie steht Holger Fach beim FC Augsburg mit dem Rücken zur Wand, doch die Vereinsführung hält zu ihrem glücklosen Trainer. "Wir verlieren gemeinsam und gewinnen gemeinsam", sprach Manager Andreas Rettig dem Coach nach dem 1:2 bei Aufsteiger Rot-Weiß Oberhausen das Vertrauen aus.

Rechtzeitig zum Ausklang des Oktoberfestes durfte der TSV 1860 München den ersten Auswärtssieg feiern. "Dieser Erfolg sollte uns genügend Selbstvertrauen für die nächsten Spiel geben", sagte "Löwen"-Trainer Marco Kurz nach dem 3:0 beim FSV Frankfurt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen