Vor dem Freiburg-Spiel Hertha-Offensive am Stock
15.08.2003, 11:34 UhrZwei Spiele, ein Pünktchen, null Tore, und jetzt gehen dem Fußball-Bundesligisten Hertha BSC auch noch die Stürmer aus. Luizao und Marcelinho sind verletzt; Artur Wichniarek ist gesperrt. Zu allem Überfluss droht auch noch der Ausfall des Hoffnungsträgers Fredi Bobic, der wegen seiner Rückenprobleme in dieser Woche erneut nicht voll trainierte. Vor dem Heimspiel am Samstag gegen den SC Freiburg geht somit die Offensiv-Abteilung am Stock.
Trainer Huub Stevens bleiben kaum noch Alternativen, um einen Negativ-Startrekord zu verhindern. Gelingt auch gegen den Aufsteiger kein Treffer, wären die Berliner schon 270 Minuten ohne Tor und damit drei Minuten länger als 1978. Doch Stevens verspricht: "Wir schießen gegen Freiburg das erste Tor."
Hoffnungsträger Nando Rafael
Allerdings wird dies schwierig. Denn ohne Bobic, den seine Beschwerden bereits beim 0:0 in Stuttgart hemmten, hätte Stevens in dem 19-jährigen Nando Rafael nur noch einen gelernten Stürmer an der Hand. Der kopfballstarke Bartosz Karwan kann zwar auch ganz vorne wirbeln, wäre aber eher jemand für die rechte Seite. Inzwischen darf sogar der Kroate Ante Covic von einer kurzzeitigen Rückkehr in die Bundesliga träumen. Der Ex-Profi, der inzwischen nur noch bei den Regionalliga-Amateuren der Hertha spielt, könnte am Samstag im Kader stehen.
Hertha ist nach zwei Spieltagen der einzige deutsche Profiklub ohne Treffer. Vielleicht kann es der Angolaner Nando Rafael richten. Er bringt es bislang auf sieben Einsätze in der Bundesliga. Darunter ist allerdings ein ganz bemerkenswerter. Am letzten Spieltag der Vorsaison schoss Nando die Hertha mit zwei Treffern gegen den 1. FC Kaiserslautern in den Uefa-Pokal. Das zeugt von Qualität.
Ausgebildet wurde Nando in der Jugend von Ajax Amsterdam, ehe er 2002 keine Arbeitserlaubnis mehr für die Niederlande erhielt und zur Hertha wechselte. Sein Vertrag läuft bis 2006.
Quelle: ntv.de