Kreditabbau und Umschuldung Hertha begibt Anleihe
30.11.2004, 10:20 UhrAls erster Bundesliga-Verein will der Berliner Fußball-Club Hertha BSC im kommenden Jahr eine öffentliche Anleihe begeben. "Die Hertha BSC KG mbH aA emittiert eine Unternehmensanleihe, deren Vertrieb durch die Berliner Volksbank eG übernommen wird", bestätigte das Geldinstitut am Dienstag. Die Markteinführung der handelbaren Schuldtitel solle Ende Januar 2005 erfolgen. Details der Emission sollen den Angaben zufolge erst danach bekannt gegeben werden.
Wie das "Handelsblatt" zuvor unter Berufung auf Finanzkreise berichtet hatte, soll die Anleihe im Volumen von sechs Millionen Euro bis zum 30. November 2010 laufen. Die Verzinsung je Schuldtitel im Nennbetrag von 100 Euro belaufe sich auf 5,2 Prozent.
Dem Vorabbericht zufolge gehen Experten davon aus, dass die Zielgruppe der Anleihe in erster Linie die Hertha-Fans sind. Mit den Einnahmen wolle der in der Bundesliga-Tabelle derzeit auf Rang neun rangierende zweimalige deutsche Meister Altkredite abbauen und Bankverbindlichkeiten umschulden. Die Schuldtitel des Clubs sollten im Freiverkehr der Börse Berlin/Bremen gehandelt werden.
Bei Hertha sind die Schulden per 30. Juni auf 18,96 Millionen Euro gestiegen. Im Vorjahr hatte der Klub noch Verbindlichkeiten von 16,8 Millionen Euro ausgewiesen. In der Saison 2003/04 (per 30. Juni) erwirtschaftete der Klub einen Verlust von 4,2 Millionen Euro. Der Umsatz sank von 69,3 Millionen auf 59,5 Millionen Euro.
Diese Zahlen nannte Hertha-Präsident Bernd Schiphorst auf der Mitgliederversammlung des Vereins. "Für so ein Seuchenjahr sind wir eigentlich glimpflich davon gekommen", sagte Schiphorst.
Quelle: ntv.de