Uefa-Cup-Hinspiel Hertha erreicht Remis
17.09.2002, 20:10 UhrHertha BSC ist mit einem Unentschieden in den UEFA-Cup-Wettbewerb gestartet. Der Fußball-Bundesligist aus Berlin erkämpfte sich trotz einer Reihe von Ausfällen ein 0:0 beim FC Aberdeen und verschaffte sich damit im Kampf um den Einzug in die 2. Runde für das Rückspiel am 1. Oktober im Olympiastadion eine gute Ausgangsposition.
Vor 10.180 Zuschauern im Pittodrie-Stadion gingen die Gastgeber in typischer britscher Manier hart zur Sache und ließen vor allem Berlins Spielmacher Marcelinho durch rüde Attacken die schottische Spielweise spüren. Im Spiel nach vorne blieb der Drittletzte der schottischen Liga weitgehend einfallslos.
Die Herthaner mussten ihrerseits kurzfristig auf Marko Rehmer verzichten, der sich eine Entzündung am linken Fußballen zugezogen hatte und über Fieber klagte. Ohnehin waren die Berliner mit personellen Engpässen an die schottische Ostküste gereist, nachdem acht Spieler passen mussten. Für Rehmer sprang der 20 Jahre alte Amateurspieler Alexander Madlung ins "kalte Wasser", der gegen Aberdeens Laurent D'Jaffo jedoch eine solide Leistung zeigte.
Wie schon in den durchschnittlichen Bundesligabegegnungen zuvor war das Spiel der Hauptstädter durch Fehlpässe und nur geringe mannschaftliche Geschlossenheit geprägt. In der 68. Minute hatte Derek Young für Aberdeen die Führung auf dem Fuß, doch Gabor Kiraly vereitelte die beste Möglichkeiten der Gastgeber. Eine Minute später traf Herthas "Zecke" Neuendorf ins Tor der Gastgeber, doch Schiedsrichter Esquinas Torres aus Spanien sah zuvor ein Foul von Luizao und verweigerte dem Treffer die Anerkennung.
Stimmen:
Trainer Huub Stevens (Hertha BSC Berlin): "Wir haben kein Tor gemacht, deshalb bin ich ein wenig enttäuscht. Trotzdem muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen, sie hat die richtige Einstellung gezeigt. Wir haben gut gekämpft und uns Chancen herausgespielt, aber das Quäntchen Glück hat gefehlt. Das Ergebnis gibt uns aber Vertrauen für die kommende Woche."
Quelle: ntv.de