Keine reine Fußball-Arena Hertha kann weiter träumen
09.10.2008, 10:44 UhrDas Berliner Olympiastadion wird auch nach der Leichtathletik-WM im August 2009 keinesfalls zur reinen Fußball-Arena werden. "Wir bekennen uns zur Leichtathletik und werden, obwohl wir Hertha lieben, die schöne blaue Laufbahn nicht rausreißen", versprach der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit bei einer Podiumsdiskussion über die Sportstadt Berlin Mitgliedern des Wirtschaftsklubs VBKI.
Zudem schloss er eine Beteiligung der öffentlichen Hand an einer reinen Fußball-Arena, wie sie sich der Bundesligist Hertha BSC Berlin wünscht, kategorisch aus: "Wenn Hertha genügend Geld hat, weil sie sportlich so erfolgreich sind, können sie sich gern ein eigenes Stadion bauen. Staatliches Geld wird es dafür aber nicht geben."
Hertha-Manager Dieter Hoeneß zeigte auf der einen Seite Verständnis für Wowereit, auf der anderen Seite konterte der 55-Jährige: "Es ist klar, dass sich der Regierende Bürgermeister zu diesem Zeitpunkt so äußern muss. Von Brandenburger Seite klingt es anders. Die würden uns mit offenem Armen begrüßen", sagte Hoeneß. Alles was die Hertha derzeit mache, sei, die Machbarkeit für ein neues Stadion zu prüfen, so der Manager, der in den nächsten zwei Jahren die Stadionfrage entscheiden möchte.
Quelle: ntv.de