Sport

Europa, deine Schlusslichter Hertha trostlos mittendrin

Realist: Retter Friedhelm Funkel zeigt seinem Team, wohin die Reise unter seiner Führung geht.

Realist: Retter Friedhelm Funkel zeigt seinem Team, wohin die Reise unter seiner Führung geht.

(Foto: AP)

"Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß" ist ein Bonmot, das im Fußball gern zitiert wird - bevorzugt, um desolaten Leistungen wie jenen von Hertha einen Hauch des Unabänderlichen zu verleihen. Darin schwingt der Irrglaube mit, den Dilettantismus auf diese Weise erträglicher machen zu können.

Bei den Berlinern gestaltet sich die Misere derzeit so, dass den spielerischen Offenbarungseiden zu Saisonbeginn inzwischen zwar halbwegs ordentliche Auftritte folgen, der Ertrag aber unverändert bei null Punkten liegt. Zwischen dem 2. und dem 12. Spieltag war das nur einmal anders, beim 0:0 gegen Meister VfL Wolfsburg. Dass es damals, am 10. Spieltag, zu einem Zähler reichte, lässt sich leicht begründen: der Gegner schoss genauso wenig Tore wie die Berliner.

Kunstschütze: Raffael traf gegen Köln innerhalb von fünf Sekunden erst den rechten und dann den linken Pfosten.

Kunstschütze: Raffael traf gegen Köln innerhalb von fünf Sekunden erst den rechten und dann den linken Pfosten.

(Foto: dpa)

Tut er das nicht, reicht es für ihn fast immer zu einem Sieg. Denn zu der allgemeinen Trostlosigkeit hat sich in Berlin inzwischen auch noch die Torlosigkeit gesellt. Seit 441 Bundesliga-Minuten ist die Hertha mittlerweile ohne Treffer und taumelt dem fünften Abstieg der Klubgeschichte entgegen.

0 Punkte und 50 Gegentore

Um Hertha in dieser verfahrenen Situation ein wenig Hoffnung zu schenken, wollten wir den Berlinern an dieser Stelle eigentlich einen Blick nach Europa empfehlen. "Gemach, Gemach", wollten wir sagen, gemeinsam ein wenig Eskapismus wagen und deshalb freundlich nahelegen, doch einmal auf die Tabellenenden in anderen europäischen Ligen zu schauen.

Zum Beispiel auf das der französischen Ligue 1, wo Grenoble Foot 38 am Samstag ein 0:0 beim AS Monaco wie einen Sieg feiern musste – weil es den ersten Punkt der Saison bedeutete - im zwölften Saisonspiel. Oder nach Wales, wo Porthmadog FC in zehn Partien erst lächerliche drei Tore gelungen sind, nicht einmal halb so viele wie den Berlinern in den ersten neun Saisonpartien, bevor die Hertha-Tormaschine ins Stocken geriet. Oder in Dänemarks SAS Ligaen, in der Randers FC mittlerweile 15 Partien Anlauf zum ersten Dreier genommen hat. Und natürlich nach Mazedonien, wo Milano Kumanovo unnachahmlich vor sich hin stümpert und nach dreizehn Spieltagen zwar noch keinen Zähler gesammelt, aber schon sagenhafte 50 Gegentore kassiert hat.

Das alles wollten wir den Berlinern sagen, dazu ein wenig die hängenden Schultern tätscheln, ein Taschentuch reichen. Dann haben wir die Tabellenletzten aus 26 europäischen Ligen in eine Tabelle gepackt und diese nach Durchschnittspunkten pro Spiel geordnet. Das Ergebnis ist dem Endstand eines Ligaspiels mit Berliner Beteiligung nicht unähnlich, aus Hertha Sicht also niederschmetternd. Nicht einmal unter den Schlechtesten gehören die Berliner zu den Besten.

26 Mal Tristesse - und Hertha mittendrin

   Sp.g.u.v.TorePkt.Ø
1.KSV RoeselareBelgien1424818:31100,71
2.Academica de CoimbraPortugal1014510:1570,70
3.Gloria BistritaRumänien1316610:2090,69
 Mornar BarMontenegro1323811:2490,69
 Odra Wodzislaw SlaskiPolen13301009:1890,69
6.Cukaricki BelgradSerbien1121807:1770,64
7.FK LaktasiBosnien-H.1322915:2580,62
8.FC PortsmouthEngland1221910:1870,58
 Zakarpatje UzhgorodUkraine1221906:2270,58
10.Dyn. Ceske BudejoviceTschechien1415807:2180,57
11.AC SienaItalien1213811:2060,50
 NK ZagrebKroatien14211114:3170,50
 FC MalagaSpanien1012710:1550,50
14.RKC WaalwijkNiederlande13201108:2660,46
15.FC FalkirkSchottland1105608:1950,45
16.FC AarauSchweiz16141111:3770,44
17.FC MondercangeLuxemburg1205709:2650,42
18.Austria KärntenÖsterreich15131113:4060,40
19.Botev PlovdivBulgarien12111007:2840,33
 Hertha BSCDeutschland12111007:2640,33
21.Porthmadog FCWales1003703:2030,30
22.Lokomotivi TiflisGeorgien14041004:2140,29
23.Randers FCDänemark15041111:3040,27
24.PanthrakikosGriechenland1001906:2210,10
25.Grenoble Foot 38Frankreich12011105:2310,08
26.Milano KumanovoMazedonien13001304:5000,00

Wenngleich Fatalismus im Fußball nur in Andy-Brehme-Zitaten erlaubt ist: Vielleicht, liebe Hertha, solltest Du die zweiwöchige Bundesligaspielpause statt zur fußballgeographischen Trostsuche doch lieber dazu nutzen, einfach mal komplett abzuschalten, vom Fußball. Beim FC Bayern hat das vor dem Schalke-Spiel schließlich auch prima funktioniert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen