Harte Vorgaben Heynckes auf Schalke
24.06.2003, 14:06 UhrNur rund 36 Stunden nach dem Abschied aus Spanien hat Jupp Heynckes voller Vorfreude und Elan seinen Dienst beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 angetreten. "Es bleibt ja nicht viel Zeit. Wir müssen so so rasch wie möglich zur täglichen Arbeit finden", sagte der 58-jährige Trainer bei seiner Präsentation am Dienstag vor über 100 Medienvertretern in der Arena "Auf Schalke".
Er habe ein sehr gutes Gefühl, was die nach wie vor nur per Handschlag für zwei Jahre besiegelte Zusammenarbeit mit Manager Rudi Assauer und der Mannschaft angehe. Assauer legte die Messlatte für das in der Vorsaison enttäuschende Team und den neuen Coach so hoch wie bei dessen Vorgängern Frank Neubarth und Marc Wilmots.
"Wir werden Jupp, den ich schon vor 17 Jahren bei meiner ersten Amtszeit nach Schalke holen wollte, nicht unter Druck setzen. Aber es ist klar, dass wir mit diesem exzellenten Mann und dem zur Verfügung stehenden Kader am Ende mindestens Platz fünf in der Bundesliga belegen wollen", gab Assauer seinem Wunschtrainer die Richtung vor.
Rückkehr "zu meinen Wurzeln"
Heynckes, für den mit Trainingsstart am Mittwoch die Kennenlern-Phase beginnt, hält diese Vorgabe trotz noch fehlender "profunder Kenntnisse" über einzelne Spieler für realistisch. Er denke, die Mannschaft habe das Potenzial, die gesteckten Ziele zu erreichen, meinte der Coach, der vom ersten Tag an alle Akteure inklusive der Nationalspieler zur Verfügung haben wird.
Viele Gründe hätten den Ausschlag gegeben für "die Rückkehr zu meinen Wurzeln": Das Vertrauen, das ihm Assauer schon beim ersten Kontakt vermittelt habe. Die erfolgreiche Arbeit, die "auf Schalke" im zurückliegenden Jahrzehnt geleistet worden sei. Die großartigen Fans und nicht zuletzt die einmalige Atmosphäre in der Arena. Zudem sei er froh, nach zehn Jahren im Ausland und insgesamt 22 Umzügen in seinem Leben endlich wieder in seiner Heimat sesshaft zu werden, sagte Heynckes.
Quelle: ntv.de