"Wie wir planen Richtung 2010" Hildebrand darf Löw treffen
21.05.2008, 17:44 UhrJoachim Löw hat dem nicht für die Fußball-Europameisterschaft nominierten Torhüter Timo Hildebrand ein ausführliches Gespräch über die Gründe für seine Entscheidung angeboten. "Nach dem Turnier werden wir uns noch mal zusammensetzen. Timo hat das Recht, eine tiefer gehende Begründung zu bekommen und zu hören, wie wir weiter planen Richtung WM 2010", sagte Löw in Palma de Mallorca.
Der Bundestrainer hatte mit dem 29-jährigen Schlussmann des FC Valencia nochmals telefoniert, wie er im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft berichtete. An dem Gespräch nach der EM soll auch Bundestorwarttrainer Andreas Köpke teilnehmen, der die bisherige Nummer 2 kurz vor der Nominierung des vorläufigen deutschen EM-Kaders auf der Zugspitze über die Ausbootung unterrichtet hatte.
Zukunft von Hildebrand DFB-Trikot ungewiss
Hildebrand, der zwischen 2004 und 2008 sieben Länderspiele bestritt, wird nach der Nichtberücksichtigung für die EM kaum noch eine Zukunft in der Nationalmannschaft eingeräumt. Ob der 38 Jahre alte Jens Lehmann noch ein Kandidat Richtung WM 2010 ist, soll ebenfalls erst nach der EM-Endrunde geklärt werden. "Das sind Dinge, die man nach der EM entscheidet", betonte Löw. Dann müssten mehrere Fragen beantwortet werden: "Wie sehe ich das? Wie sieht es Andreas Köpke? Und wie sieht es der Spieler selbst?" Der vom VfB Stuttgart umworbene Lehmann hat seine weitere sportliche Zukunft in der Nationalmannschaft bislang offen gelassen.
"Bierhoff hat wenig Einfluss"
Dass DFB-Teammanager Oliver Bierhoff bereits Lehmanns Karriere-Ende in der Nationalmannschaft nach dem EM-Turnier ankündigte, ist für Löw unerheblich: "Oliver Bierhoff hat bei sportlichen Entscheidungen relativ wenig Einfluss", sagte der Bundestrainer. Mit der Nominierung des 23-jährigen Ren Adler hat der DFB-Chefcoach allerdings mit Blickrichtung WM 2010 in Südafrika ein klares Signal zum Umbruch gegeben. "Er entspricht dem modernen Torwartspiel", lobte Löw den Leverkusener.
Quelle: ntv.de