Sport

"Diesmal ist der Schlag richtig hart" Hildebrand vor Wechsel

Nach seiner Verbannung auf die Tribüne beim Saisonauftakt des FC Valencia gegen Real Mallorca (3:0) rechnen spanische Medien mit einem Vereinswechsel des deutschen Fußball-Nationaltorhüters Timo Hildebrand. Nach mehreren Berichten wird der Ex-Stuttgarter den spanischen Erstligisten noch vor Ende der Transferperiode am Montag verlassen.

"Emery sägt Hildebrand ab", schrieb die Sporttageszeitung "Marca" nach der Entscheidung von Trainer Umai Emery, den erst am Mittwoch in Valencia eingetroffenen Renan Brito aufzustellen: "Das Gesicht Hildebrands war ein Drama. Der Deutsche hat wieder verloren, und diesmal ist der Schlag richtig hart. Renan hat nach nur drei Trainings-Einheiten den Kampf um den Stammplatz gewonnen."

Degradierung sportlich begründet

Emery dementierte nach dem souveränen Auftaktsieg zwar einen möglichen Verkauf, machte dem siebenmaligen Nationaltorhüter aber wenig Hoffnung auf eine Rückkehr ins Tor. "Hildebrand gehört weiterhin zum Team. Alle drei Torhüter kämpfen um ihre Einsätze", sagte der Trainer. Allerdings stellte er klar, dass die Entscheidung, Hildebrand vorerst zur Nummer drei abzustufen, "eine zu 100 Prozent sportliche war". Was nicht für eine große Zukunft des Deutschen spricht.

Der brasilianische Olympia-Teilnehmer Renan strahlte beim Sieg gegen Mallorca Sicherheit aus, wurde aber kaum geprüft. Der 29-jährige Hildebrand, der von Bundestrainer Joachim Löw überraschend nicht für die EM nominiert worden war, hatte nach der 2:4-Pleite im Rückspiel des spanischen Supercups bei Real Madrid vor allem in der spanischen Presse viel Kritik einstecken müssen.

Im September steht ein Gespräch zwischen Hildebrand und Löw an, in dem der Bundestrainer dem früheren Stuttgarter die Gründe für die EM-Ausbootung darlegen will. Zuletzt hatte Löw betont, dass Hildebrand nach wie vor zum Kandidatenkreis der DFB-Auswahl gehöre.

Real buhlt weiter um Valencia-Stars

Derweil verkündete Emery, dass der Abgang von Stürmer Joaquin so gut wie sicher sei. Real Madrid hat angeblich 25 Millionen Euro geboten, will aber eigentlich Valencias Europameister David Villa verpflichten.

"Es wird schwer, aber man muss es versuchen", sagte Reals deutscher Trainer Bernd Schuster laut "Marca". EM-Torschützenkönig Villa hatte erst am Mittwoch seinen Vertrag in Valencia für drei Millionen Euro netto pro Jahr um drei Jahre verlängert. Real bietet angeblich sechs.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen