Box-EM der Amateure Historische Pleite
21.07.2002, 14:33 UhrDie deutsche Amateur-Boxer sind bei den 34. Europameisterschaften im russischen Perm erstmals ohne Titel geblieben. Am Ende der Titelkämpfe standen für den deutschen Boxsport-Verband nur eine Silbermedaille für den Leverkusener Halbmittelgewichtler Lukas Wilaschek sowie zweimal Bronze für den Schweriner Sebastian Zbik und Superschwergewichtler Sebastian Köber aus Frankfurt/ Oder zu Buche.
In der Länderwertung belegte das deutsche Team nur Rang sechs hinter den überragenden Russen mit neun Titeln sowie je einmal Silber und Bronze, der Ukraine (1/2/2), Bulgarien (1/2/0), Weißrussland (1/0/1) und Frankreich (0/2/3).
Der erhoffte Titel blieb dem einzigen deutschen Finalisten vor 6.000 Zuschauern versagt. Der 21 Jahre alte Sportsoldat Wilaschek verlor seinen Finalkampf gegen Andrei Mischin (Russland) bereits in der 2. Runde. Nach vier eindrucksvollen Siegen im Turnierverlauf war er im Kampf um Gold gegen den russischen Lokalmatadoren auch nervlich völlig überfordert und lag nach einer Runde schon 0:7 zurück, ehe der Kampf in der 2. Runde beim Stand von 1:16 vom Ringrichter gestoppt wurde.
"Unsere junge Mannschaft hat mit neun EM-Neulingen eine beachtliche Vorstellung geboten, war aber gegen die übermächtigen Russen chancenlos. Wichtig ist, dass niemand enttäuscht hat", sagte Alexander Mazur, der Sportwart des DBV. Insgesamt gab es in dem Turnier mit 233 Boxern aus 38 Ländern elf deutsche Siege und zehn Niederlagen.
"Die Strategie, mit einer jungen Staffel den Neuaufbau auf breiterer Ebene als ursprünglich geplant zu wagen, hat sich bewährt", sagte der DBV-Vizepräsident Sport, Peter Kienast (Haltern), als Teamchef in Perm: "Jetzt werden wir unseren Kader punktuell vervollständigen und zielgerichtet internationale Turniere zum langfristigen Aufbau für Olympia 2004 nutzen."
Quelle: ntv.de