Sport

Die DFL soll handeln Hoeneß will Torkameras

Bayern-Manager Uli Hoeneß hat sich für die Einführung von Torkameras stark gemacht und die Deutsche Fußball Liga (DFL) aufgefordert, in der Bundesliga ein Videosystem zu installieren. "Die DFL muss dieses Thema in die Hand nehmen, in Abstimmung mit der FIFA", sagte Hoeneß dem Fachmagazin "kicker".

Anlass von Hoeneß' Forderungen sind zwei Entscheidungen vom vergangenen Wochenende: Schiedsrichter Wolfgang Stark hatte einem Treffer des Stuttgarters Roberto Hilbert bei der Partie bei Werder Bremen (1:4) die Anerkennung versagt, obwohl der Ball nach dem Schuss des Nationalspielers von der Unterkante der Latte hinter die Torlinie geprallt war. Günter Perl sah beim 3:0 von Schalke 04 gegen Arminia Bielefeld nicht, dass der Armine Rüdiger Kauf einen Schuss von Gerald Asamoah erst hinter der Torlinie stoppte.

"Die Torkamera ist die einzige elektronische Hilfe, die keine Diskriminierung des Schiedsrichters bedeutet", sagte Hoeneß: "Mit Kamera kann innerhalb von zehn Sekunden die Entscheidung - Tor oder nicht - getroffen werden."

Auch der Fußball-Weltverband FIFA hat Torkameras bereits getestet - die Einführung technischer Hilfsmittel lehnt man jedoch ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen