Sport

Siegesserie will nicht reißen Hoffenheim droht Aufstieg

Neuling 1899 Hoffenheim ist in der 2. Fußball-Bundesliga die Mannschaft der Stunde. Am 22. Spieltag setzte der Dorfclub mit dem 3:0 beim VfL Osnabrück seinen Höhenflug fort und übernahm erstmals in dieser Saison hinter Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach und der SpVgg Greuther Fürth einen Aufstiegsplatz.

Der SC Freiburg oder Mainz 05, die sich an diesem Montag (20.15 Uhr) gegenüberstehen, können die Weltauswahl aus der nordbadischen Provinz zwar wieder vom dritten Platz verdrängen. Doch Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick will den Durchmarsch in die Bundesliga nicht mehr aus den Augen verlieren: "Wenn wir am Ende der Saison in akute Aufstiegsgefahr geraten, hat niemand etwas dagegen."

Freude in Hoffenheim, Frust in München

Auch die heimstarken Osnabrücker konnten Hoffenheims Siegeszug nicht stoppen. An der Bremer Brücke trafen der Nigerianer Chinedu Obasi (16.), der acht Millionen Euro teure Brasilianer Carlos Eduardo (20.) und der Franzose Demba Ba (86.). "Wir haben nach vorne verteidigt", verriet Rangnick das Erfolgsrezept seiner Mannschaft.

Mit dem fünften Sieg in Serie nutzte Hoffenheim die Gunst der Stunde und ließ die Aufstiegsfavoriten wie den 1. FC Köln, der am Freitag im Spitzenspiel in Fürth nur ein 2:2 erreichte, und den TSV 1860 München hinter sich. Vier Tage nach dem Pokal-K.o. gegen den FC Bayern verloren die "Löwen" durch ein torloses Remis gegen Bundesliga-Absteiger Alemannia Aachen wertvollen Boden im Aufstiegsrennen.

Die Nullnummer vor 21.800 Zuschauern in der Münchner Allianz Arena, wo 1860 München noch immer auf den ersten Heimpunkt und das erste Heimtor im neuen Jahr wartet, war eine einzige Enttäuschung. "Unser Aufwand war enorm, aber die Durchschlagskraft fehlte, um ein Tor zu erzielen", stellte Münchens Trainer Marco Kurz enttäuscht fest.

Jena neuer Letzter

Im Abstiegskampf dürften der SC Paderborn und Carl Zeiss Jena kaum noch zu retten sein. Paderborn erreichte im Kellerderby gegen den 1. FC Kaiserslautern nur ein torloses Remis, reichte die "Rote Laterne" aber an die Pokalhelden aus Jena weiter, die bei TuS Koblenz mit 0:2 verloren. Ardian Djokaj und Tayfun Pektürk schossen Koblenz zum Sieg.

Beim Torfestival in Offenbach verschafften sich die gastgebenden Kickers durch eine beherzte Aufholjagd gegen den FC St. Pauli Luft im Abstiegskampf. Sieben Tore gab es am Bieberer Berg, wo die Kickers trotz eines zwischenzeitlichen 1:3-Rückstands ihre Negativserie von drei sieglosen Spielen stoppen konnten. Vier Minuten vor Spielende erzielte Ricardo Sousa den Siegtreffer für die Hessen und stoppte damit zugleich den Vormarsch der zuvor in sechs Spielen ungeschlagenen Hamburger.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen