Sport

2. Fußball-Bundesliga Hoffenheim marschiert durch

Der Dorfclub 1899 Hoffenheim klopft immer heftiger ans Tor der Fußball-Bundesliga. Das beste Team der Rückrunde besiegte in der 2. Bundesliga zum Auftakt des 26. Spieltags den FC Augsburg hochverdient mit 2:0 und festigte damit den zweiten Tabellenplatz. Auch der SC Freiburg konnte jubeln: Die Südbadener zogen mit einem hart erkämpften 1:0-Heimerfolg gegen Alemannia Aachen mit dem Tabellendritten FSV Mainz 05 gleich, der in einem turbulenten Spiel beim abstiegsgefährdeten FC Erzgebirge Aue ein 3:3 erreichte.

Hoffenheim rückte durch den 13. Saisonsieg mit 47 Punkten bis auf einen Zähler an Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach (48) heran. Dahinter folgen im Kampf um die Aufstiegsränge punktgleich Mainz und Freiburg (je 43) gefolgt vom 1. FC Köln (42) und der SpVgg Greuther Fürth (40), die ebenso wie die Gladbacher erst am Sonntag im Einsatz sind.

Ohne die gesperrten Stammkräfte Obasi und Ba berannten die Hoffenheimer eine Stunde lang vergeblich das Tor der defensiv ausgerichteten Augsburger. Zum umjubelten Matchwinner avancierte vor 5500 Zuschauern Vedad Ibisevic, der in der 60. und 73. Spielminute beide Tore für das Team von Trainer Ralf Rangnick erzielte. "Jeder will spielen, aber das ist mir im Moment egal", sagte Edeljoker Ibisevic nach seiner Top-Leistung: "Wichtig sind die Punkte."

Ein Fehler von Aachens Torwart Thorsten Stuckmann nach einem Schuss von Ivica Banovic bescherte den Freiburgern den Siegtreffer gegen die Alemannia. Jonathan Jäger hatte keinerlei Mühe, den von Stuckmann abprallenden Ball aus kurzer Distanz ins Tor zu befördern (23.). Bis zum Ende mussten die 16.200 Zuschauer in Freiburg um den neunten Heimsieg des Sportclubs zittern. "Die Tabelle ist völlig uninteressant", meinte SC-Coach Robin Dutt nach dem Sprung der Breisgauer auf Rang vier.

Ein turbulentes Spiel mit sechs Toren sahen die Zuschauer in Aue. Mainz ging durch ein Freistoßtor von Daniel Gunkel in Führung (5.). Aber Aue schlug schnell und doppelt durch einen Kopfball von Thomas Paulus (9.) und ein Abstauber-Tor von Adam Nemec (17.) zurück. Ein unberechtigter Handelfmeter, den Miroslav Karhan verwandelte (52.), brachte die Gäste zurück ins Spiel. "Da fehlen einem die Worte", schimpfte nach Spielende Aues Trainer Jochen Seitz, der sich vom Schiedsrichter "verschaukelt" fühlte.

Aue ging zwar durch Fabian Müller nochmals in Führung (69.), aber Karhan (75.) mit seinem zweiten Treffer rettete Mainz einen Punkt. "Unentschieden sind einfach zu wenig, wir müssen die big points machen", klagte der Mainzer Torschütze Gunkel nach dem Rückschlag im Aufstiegskampf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen