Sport

Rodel-Weltcup Hüfner auf Platz eins

Abo-Erfolg für Tatjana Hüfner, Jubiläumssieg für den "Bayern-Express" von Patric Leitner und Alexander Resch: Die deutschen Rennrodler haben beim Bahnrekord-Festival am Königssee einen glänzenden Start ins Rennjahr 2008 hingelegt und ihre Favoritenrolle für die anstehenden Titelkämpfe untermauert. Hinter den viermaligen Weltmeistern Leitner/Resch, die ihren 30. Weltcup- Erfolg einfuhren, machte das bayerische Nachwuchs-Duo Tobias Wendl/Tobias Arlt den ersten Doppelerfolg der deutschen Doppelsitzer in dieser Saison perfekt. Noch besser machten es wieder einmal die Frauen, die angeführt von Weltmeisterin Hüfner einen erneuten Vierfacherfolg einfuhren.

"Das ist ein deutliches Zeichen, dass wir nicht zu viele Gänsehälften an Weihnachten verspeist haben", sagte Bundestrainer Thomas Schwab. "Aber die schwersten Aufgaben kommen jetzt erst noch." Am kommenden Wochenende steht auf der Olympia-Bahn von 2006 die Europameisterschaft an, in drei Wochen folgt als Saison-Höhepunkt die Heim-Weltmeisterschaft in Oberhof.

"Ich fühle mich einfach in blendender Verfassung", erklärte die Oberwiesenthalerin Hüfner ihre Serie von vier Siegen nacheinander. Mit ihrem Erfolg fuhr die 24-Jährige auch erstmals in ihrer Karriere das Gelbe Trikot der Führenden im Gesamt-Weltcup ein. "Da habe ich vorher schon ein bisschen dran gedacht", verriet Hüfner. Die Weltmeisterin verhinderte mit ihrem Bahnrekord im zweiten Lauf den ersten Weltcup-Erfolg der jungen Natalie Geisenberger aus Miesbach. "Ich habe noch etwas Zeit", sagte die 19-Jährige. "Irgendwann wird schon der erste Weltcup-Sieg kommen." Dritte wurde die Oberhoferin Silke Kraushaar-Pielach vor Anke Wischnewski aus Oberwiesenthal.

"Die Konkurrenz war ein bisschen geschockt, weil die Bahn so schnell war", erklärte Steuermann Leitner den dritten Saisonsieg der Olympiasieger. Im ersten Lauf legte der "Bayern-Express" auf seiner Heimbahn sogar Bahnrekord hin, in Durchgang zwei fuhr das Erfolgsduo erneut Bestzeit. "Wir sind auf einem guten Weg", sagte Leitner. Für die große Überraschung sorgte das bayerische Nachwuchs-Duo Tobias Wendl/Tobias Arlt, das mit Rang zwei den ersten Podestplatz seiner Karriere einfuhr und sich damit das Ticket für EM und WM sicherte.

Total bedient waren die zweimaligen Weltmeister Andr Florschütz und Torsten Wustlich: Das Duo aus Oberhof und Oberwiesenthal fiel nach Rang zwei im ersten Durchgang noch auf den vierten Platz zurück und suchte missmutig das Weite.

Von Michael Fox, dpa

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen