Italiener nutzt eisige Piste bei Ski-WM Innerhofer gewinnt Super-G
09.02.2011, 13:15 UhrBei der Ski-WM in Garmisch haben die Deutschen Herren im Super-G nichts zu melden - trotz eines überraschend guten Ergebnisses von Andreas Sander. Gold gewinnt der Italiener Christof Innerhofer, der die eisige Piste bestens nutzt. Titelverteidiger Didier Cuché wird Vierter.
Christof Innerhofer hat etwas überraschend den Super-G bei der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Der 26 Jahre alte Südtiroler setzte sich auf der extrem eisigen und äußerst anspruchsvollen Piste "Kandahar" am Kreuzjoch in einer Fahrtzeit von 1:38,31 Minuten vor Hannes Reichelt (Österreich/0,60 Sekunden zurück) und dem Kroaten Ivica Kostelic (0,72) durch.
Für Innerhofer war es die erste Medaille bei einem Großereignis. Vor ----zwei Jahren bei der WM in Val d'Isere war er immerhin Vierter, im vergangenen Jahr bei Olympia Sechster im Super-G. Ende Dezember 2008 gewann er bei der Abfahrt in Bormio sein bislang einziges Weltcup-Rennen, drei Male stand er als Dritter noch auf einem Weltcup-Podium.
Titelverteidiger Didier Cuché aus der Schweiz belegte mit einem Rückstand von 1,03 Sekunden Platz vier, der norwegische Olympiasieger Aksel Lund Svindal schied aus. Die beiden deutschen WM-Debütanten hatten mit der Medaillenvergabe erwartungsgemäß nichts zu tun. Andreas Sander aus Ennepetal (4,09) kam auf Rang 21 und war damit immerhin deutlich besser platziert als bei seinem bisher besten Resultat in einem Weltcup-Super-G, als er 31. wurde. Tobias Stechert aus Oberstdorf rutschte nach rund 50 Fahrsekunden weg und schied aus. Am ersten Tag der Ski-WM hatte Maria Riesch beim Super-G der Damen mit Bronze die erste deutsche Medaille geholt.
Quelle: ntv.de, sid