Sport

"Zwei bis drei Weltrekorde" Isinbajewa plant ihre Saison

Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa will ihren Freiluft-Weltrekord von 5,05 Metern in diesem Sommer gleich mehrfach überbieten.

Weltrekordlerin Jelena Isinbajewa will 2009 weitere Bestmarken sammeln.

Weltrekordlerin Jelena Isinbajewa will 2009 weitere Bestmarken sammeln.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa will ihren Freiluft-Weltrekord von 5,05 Metern in diesem Sommer gleich mehrfach überbieten. "Ich habe mir zwei oder drei Weltrekorde für diese Saison vorgenommen", sagte die 27 Jahre alte Russin. Bislang hat sie in ihrer Karriere 26 Weltbestleistungen aufgestellt.

Ob es ihr gleich bei ihrem Saison-Einstieg gelingt, ihren Weltrekord zu brechen, kann Isinbajewa nicht einschätzen. "Eigentlich steige ich immer erst im Juli in die Saison ein. Jetzt bin ich natürlich noch nicht in Bestform, aber den Jackpot möchte ich natürlich nach 2007 zum zweiten Mal gewinnen", erklärte die "Weltsportlerin des Jahres 2008" vor dem Berliner ISTAF am Sonntag. Um den Jackpot von einer Million US-Dollar zu knacken, müsste sie danach auch noch in Oslo, Rom, Paris, Zürich und Brüssel gewinnen.

Mit Rekord zum Titel

Wenn es nicht klappen sollte mit dem Rekord zum Auftakt im Olympiastadion, dann möchte die in Monaco lebende Russin das spätestens zur WM im August nachholen. "Bei der WM will ich in Höchstform sein und mit Weltrekord meinen Titel verteidigen", sagte sie. Beim ISTAF steht ihr Meeting-Rekord aus dem Jahr 2007 bei 4,82 Metern - eine Höhe, die sie sich momentan durchaus schon zutraut.

Ihr neuer Sponsoren-Vertrag mit der Sportartikel-Firma des chinesischen Turn-Olympiasiegers Li Ning sichert ihr bis 2012 ein für Leichtathletik-Verhältnisse traumhaftes Salär von 1,5 Millionen US-Dollar im Jahr und motivierte die Star-Springerin zusätzlich. "Es ist ein neuer Wind in mein Leben gekommen. Der Vertrag hat meine Karriere verlängert: Sie wird nun länger dauern, als ich je dachte", bekannte sie in Berlin.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen