Sport

23. Stabhochsprung-Weltrekord Isinbajewa zeigts allen

Die russische Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa hat beim Super Grand Prix der Leichtathleten in Monte Carlo mit 5,04 Meter ihren 23. Weltrekord markiert. Sie verbesserte ihre eigene Bestmarke um einen Zentimeter. Zuletzt hatte die 26-Jährige die Bestmarke beim Golden-League-Meeting in Rom auf 5,03 Meter geschraubt. Schon danach kündigte sie weitere Rekordverbesserungen an.

Weitere Bestmarken

Zehn Tage vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking überzeugten die Frauen zudem mit Weltjahresbestleistungen. Die Jamaikanerin Melaine Walker siegte über 400 Meter Hürden in 53,48 Sekunden. Zweite wurde die Amerikanerin Tiffany Williams (53,54). Den Weitsprung der Frauen gewann Naide Gomes aus Portugal mit der Weltjahresbestleistung von 7,12 Meter vor Brittney Reese (USA/6,76).

Bei den Männern sorgte der Kenianer Daniel Kipchirchir Komen über 1 500 Meter in 3:31,49 Minuten für eine Weltjahresbestzeit. Komen siegte vor seinem Landsmann Shedrack Kibet Korir (3:31,94). Über 100 Meter siegte Asafa Powell in 9,82 Sekunden vor dem Amerikaner Darvis Patton (9,98). Bei den Frauen gab es durch Kerron Stewart (10,94) und Sherone Simpson (10,95) einen jamaikanischen Doppelerfolg.

Den Kugelstoß-Wettbewerb der Männer gewann der Pole Tomasz Majewski mit 20,44 Meter. Der Leipziger Olympia-Starter Peter Sack kam mit 20,07 Meter auf Rang sechs.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen