Trotz Werders Dementi Italien feiert Diegos Wechsel
08.05.2009, 12:16 UhrTrotz des Dementis von Werder Bremen wird Diegos Wechsel zu Juventus Turin in Italien bereits als perfekt gefeiert. "Juve Diegoool. Der brasilianische Star ist der erste Coup für den Juve-Neuanfang", titelte die Turiner Sporttageszeitung "Tuttosport".
Nach Angaben der "La Gazzetta dello Sport" wurden die Verträge bereits in der Nacht zum Donnerstag in der Hansestadt unterzeichnet. "Ein zwölfstündiger Verhandlungsmarathon war nötig, um alles schwarz auf weiß mit allen Unterschriften zu haben: mit denen der Geschäftsführer beider Clubs und mit der des brasilianischen Fußballers, der bei den Verhandlungen lange Zeit zugegen war", berichtete das Sportblatt. Juves Geschäftsführer Jean Claude Blanc und Sportdirektor Alessio Secco seien am Mittwoch im Privatjet nach Deutschland geflogen, um den seit Januar eingefädelten Deal perfekt zu machen. Der italienische Rekordmeister soll Bremen eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro zahlen. Der Brasilianer erhalte einen Fünfjahresvertrag mit einer Netto-Jahresgage von 3,5 Millionen Euro.
Wie die "Gazzetta" berichtete, soll sich Bayern München trotz der Einigung zwischen Juve und Werder weiter um den 24-jährigen Fußballer bemühen und nun eine Ablösesumme von 34 Millionen Euro bieten. Dennoch sei Diegos Wechsel nach Italien beschlossene Sache, betonte die Sportzeitung. Dass die Turiner die Neuverpflichtung noch nicht offiziell bestätigen, könnte daran liegen, dass der Juve-Vorstand dem Deal noch zustimmen muss, spekulierte die "Gazzetta". Das Gremium tage jedoch erst wieder am kommenden Dienstag. Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs hatte am Donnerstag das Treffen mit Juventus Turin eingeräumt, jedoch betont: "Wir können nicht bestätigen, dass es dabei zu einer Einigung gekommen ist."
Quelle: ntv.de