Sport

Schach / WM Iwantschuk vs. Ponomarjow

Zwei Ukrainer stehen sich im Finale der Schach-Weltmeisterschaft in Moskau gegenüber. Wassili Iwantschuk und Ruslan Ponomarjow buhlen um die Siegprämie von umgerechnet rund 450 000 Euro (900 000 Mark). Das Finale des K.o.-Turniers ist auf acht Partien mit normaler Bedenkzeit angesetzt.

Sollte es am Ende 4:4 stehen, fällt die Entscheidung am 25. Januar im Tiebreak. Der Ausgang des WM-Duells im Moskauer Metropol-Hotel gilt als offen.

Der 32 Jahre alte Iwantschuk schaltete im Halbfinale den favorisierten Titelverteidiger Viswanathan Anand (Indien) aus. Der 18-jährige Ponomarjow hat als jüngster WM-Finalist aller Zeiten schon jetzt Geschichte geschrieben. Der junge Großmeister, der die Norm bereits im Alter von 14 Jahren und 17 Tagen erfüllte, vertraut auf seine Nervenstärke. Auf dem Weg ins Finale setzte er sich drei Mal im Stichkampf durch.

Das Turnier hatte Dezember 2001 mit 128 Teilnehmern in der russischen Hauptstadt begonnen und war zuletzt für gut drei Wochen unterbrochen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen