Sport

Erster Asiate im US-Open-Finale Japaner Nishikori schafft die Sensation

Kei Nishikori jubelt nach dem Sieg über Novak Djokovic.

Kei Nishikori jubelt nach dem Sieg über Novak Djokovic.

(Foto: AP)

Boris Becker litt auf der Tribüne mit - weniger wegen der extremen Hitze, sondern weil sein Schützling Novak Djokovic im Halbfinale der US Open scheitert. Der Weltranglisten-Erste verliert gegen den Japaner Kei Nishikori - ein historisches Ereignis im Herren-Tennis.

Der Japaner Kei Nishikori hat als erster asiatischer Tennisspieler das Endspiel eines Grand-Slam-Turniers erreicht. Der 24-Jährige setzte sich in New York gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic nach einer Gala-Vorstellung überraschend deutlich mit 6:4, 1:6, 7:6 (7:4), 6:3 durch und zog verdient ins Finale der US Open an diesem Montag ein. Dort trifft der neue Weltranglisten-Achte entweder auf den fünfmaligen Turniersieger und 17-maligen Grand-Slam-Champion Roger Federer aus der Schweiz oder den Kroaten Marin Cilic. Der von Boris Becker trainierte Djokovic dagegen verpasste sein fünftes US-Open-Endspiel in Serie und die Chance auf den zweiten Titel nach 2011.

Bei den Damen stehen sich am Sonntag Serena Williams aus den USA und die Dänin Caroline Wozniacki im Endspiel gegenüber. Williams strebt ihren sechsten US-Open-Sieg und den 18. Titel bei einem der vier wichtigsten Turniere an. Damit würde sie in der Grand-Slam-Rangliste mit Martina Navratilova und Chris Evert (je 18) gleichziehen.

Bei Temperaturen von knapp 35 Grad Celsius litt auf der Tribüne Djokovic-Coach Becker sichtlich mit. Nach 2:52 Stunden im Arthur-Ashe-Stadium musste der dreimalige Wimbledonsieger mitansehen, wie Nishikori seinen zweiten Matchball verwandelte und sein Coach Michael Chang von seinem Sitz aufsprang. "Es ist ein großartiges Gefühl, die Nummer eins geschlagen zu haben. Ich bin so happy. Ich hoffe, das sind große Neuigkeiten in Japan", sagte Nishikori noch auf dem Platz. "Ich habe versucht, konzentriert zu bleiben nach dem zweiten Satz. Es waren schwere Bedingungen, sehr heiß, sehr feucht."

Quelle: ntv.de, ppo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen