Italienischer Coach soll es sein "Juve" bearbeitet Lippi
29.05.2007, 14:10 UhrNach der Rückkehr in die Serie A will der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin für neues Personal tief in die Tasche greifen. Wie Juves Geschäftsführer Jean-Claude Blanc im Interview mit der Tageszeitung "La Repubblica" am Dienstag erklärte, stehen 50 Millionen Euro für Transfers zur Verfügung.
Dank einer Kapitalerhöhung nahm der börsennotierte Klub, an dem der Fiat-Konzern die Mehrheitsanteile hält, 105 Millionen Euro ein. "Der Wille, wieder zu den Großen des internationalen Fußballs zu zählen, ist kein leeres Wort", sagte Blanc.
Der Geschäftsführer betonte zudem, nach dem Rücktritt des französischen Coaches Didier Deschamps suche er nach einem italienischen Trainer. "Wir bevorzugen eine italienische Lösung", erklärte Blanc. Er hoffe, dass Weltmeistercoach Marcello Lippi doch das Angebot von Juve annehme, ansonsten werde sich der Klub nach anderen Lösungen umschauen.
Blanc berichtete, dass der Klub Deschamps ein großzügiges Angebot vorgelegt hatte. "Wir haben ihm eine Anpassung des Vertrages angeboten, den er vor erst elf Monaten unterzeichnet hatte. Es handelte sich um ein großzügiges Angebot, das jedoch offensichtlich unter seinen Erwartungen lag. Wir hatten ihm einen Vertrag bis 2010 angeboten. Die Offerte war seiner Erfahrung und seinen Leistungen angemessen, doch Deschamps war damit nicht zufrieden", sagte Blanc.
Juventus und Deschamps hatten den laufenden Vertrag nach der Rückkehr in die Serie A am Pfingstwochenende in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Quelle: ntv.de