Doping Juventus-Funktionäre vor Gericht
03.07.2001, 13:24 UhrDie beiden Funktionäre vom Turiner Traditionsverein Juventus, Geschäftsführer Antonio Giraudo und Vereinsarzt Riccardo Agricola, müssen sich ab 31. Januar nächsten Jahres vor Gericht verantworten. Den beiden Offiziellen wird vom Turiner Staatsanwalt Raffaelle Guariniello vorgeworfen, „zwischen 1994 und 1998 Spieler mit leistungsfördernden Mitteln behandelt“ zu haben.
Nach Angaben der „La Gazzetta dello Sport“ umfasst die Anklageschrift 40.000 Seiten. Die Angeklagten äußerten sich zu den Doping-Verdächtigungen nicht.
Drei Jahre lang hatte Guariniello gegen Juventus Turin ermittelt, Dutzende Fußballer, Mediziner und Funktionäre verhört.
Auslöser für die Ermittlungen waren die Äußerungen des Trainers Zdenek Zeman, der 1998 Alarm schlug, „weil sich der Fußball in die Fänge von Apothekern begeben hat“.
Zeman verdächtigte damals „Juve-Spieler“ wie Alessandro del Piero auf Grund ihres angeblich unnatürlichen Muskelzuwachses öffentlich des Dopings. Zuletzt war Juventus Turin wegen Dopings in die Schlagzeilen geraten, als beim niederländischen Nationalspieler Edgar Davids bei einer Dopingkontrolle in der Meisterschaftsrückrunde das verbotene Nandrolon gefunden worden war.
Der Turiner Mittelfeldspieler wurde daraufhin vom italienischen Fußballverband (Figc) und vom internationalen Fußballverband (Fifa) bis zur endgültigen Verurteilung durch das nationale olympische Komitee Italiens (Coni) vorläufig gesperrt.
Quelle: ntv.de