2. Fußball-Bundesliga KSC chancenlos
23.09.2002, 22:21 UhrEintracht Frankfurt bleibt weiter in der Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga. Durch zwei Treffer von Rolf-Christel Guie-Mien in der 44. und 76. Minute feierten die Hessen beim weiter sieglosen Karlsruher SC den vierten Saisonerfolg und verzeichnen drei Punkte Rückstand zum neuen Spitzenreiter SC Freiburg.
8.500 Zuschauern sahen ein vor allem in der zweiten Halbzeit niveauarmes Spiel. Der KSC wirkte ohne vier Stammspieler verunsichert, hatte keine einzige zwingende Torchance. Nach vier Wochen Zwangspause war Bruno Labbadia erstmals wieder dabei, wurde aber bei Halbzeit ausgewechselt. Die nach der Heimniederlage gegen Burghausen defensiv operierende Eintracht kontrollierte die Partie weitgehend. Bei beiden Toren kam der Ball von Bürger zu Guie-Mien und der 20-malige kongolesische Auswahlspieler traf aus kurzer Distanz.
Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli droht nach dem 1:4 (0:0)-Heimdebakel gegen Mainz 05 der Sturz in die Fußball-Regionalliga. Während die Hamburger am 6. Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga bereits die fünfte Saisonniederlage hinnehmen mussten, knüpft Mainz zusehends an die Leistung der vorigen Saison an und rangiert auf dem dritten Tabellenplatz.
Vor 16 859 Zuschauern am Millerntor drehten nach dem dritten Saisontor von Kapitän Holger Stanislawski (58.) die spielbestimmenden Gäste nur vier Minuten später den Spieß um. Michael Thurk (62.), Adamu (63., Eigentor), Thurk (72.) und Andrej Woronin (74.) überwanden jeweils den schwachen Hamburger Torwart Simon Henzler.
Bundesliga-Absteiger SC Freiburg etablierte sich derweil als neuer Tabellenführer. Die Breisgauer bezwangen in der Schlagerpartie den 1. FC Union Berlin vor 22.000 Zuschauern im Dreisam-Stadion mit 4:0 (1:0) und sicherten sich damit den fünften Sieg in Folge. Die Berliner verloren im dritten Auswärtsspiel zum ersten Mal.
Indes bleibt der 1. FC Köln daheim ohne Punktverlust. Christian Springers Kopfball in der 89. Minute bewahrte die "Geißböcke" vor einem Remis gegen Aufsteiger VfB Lübeck. Der VfB musste von der 57. Minute an in Unterzahl spielen, weil der bereits zuvor verwarnte Jens Scharping wegen Meckerns Gelb-Rot sah.
Aufsteiger Eintracht Trier ist auf den Boden der Realität zurückgekehrt. Vier Tage nach der 0:2-Niederlage im Nachholspiel beim FSV Mainz 05 unterlag das Überraschungs-Team mit 1:2 (1:0) bei Rot-Weiß Oberhausen und musste damit nach zuvor vier Siegen die zweite Saisonpleite hinnehmen.
Mit dem ersten Heimsieg setzte die SpVgg Greuther Fürth ihren Aufwärtstrend in der 2. Fußball-Bundesliga weiter fort, während Eintracht Braunschweig bereits die fünfte Niederlage in Folge einstecken musste und auf einem Abstiegsplatz rangiert. Mit 3:0 (2:0) setzten sich die Franken hoch verdient gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen durch.
Quelle: ntv.de