Sport

Debakel für 1860 KSC weiter auf Aufstiegskurs

Der 1. FC Köln bleibt unter Trainer Christoph Daum in der 2. Fußball-Bundesliga weiter sieglos und verliert die Aufstiegsränge immer weiter aus den Augen. Zum Rückrundenauftakt kamen die Rheinländer gegen den FC Augsburg vor heimischem Publikum nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und haben immer noch zwölf Punkte Rückstand auf den angestrebten dritten Tabellenplatz. Der MSV Duisburg konnte diesen Rang durch ein 1:1 (1:0) bei der TuS Koblenz halten, aber auch nicht weiter festigen. Den Treffer für den MSV erzielte Klemen Lavric in der 26. Minute. Anel Dzaka traf für Koblenz (64.).

Heilsbringer Christoph Daum, der aus seinen bisherigen vier Spielen an der Seitenlinie nur zwei Punkte verbuchte, platzte nach der erneuten Enttäuschung der Kragen. "Langsam fällt mir dazu nicht mehr viel Erklärendes ein. Ich sehe es nicht mehr ein, alles toll zu reden. Einige sind hier fehl am Platz. Wie man auf kölsch so schön sagt: große Schnauze, nichts dahinter", sagte der Erfolgscoach auf der Pressekonferenz in Richtung seiner Spieler.

Dabei hatte der FC vor 43.000 Zuschauern einen Start nach maß und ging durch Milivoje Novakovic (10.) früh in Führung. Doch noch vor der Pause gelang Elton da Costa der Ausgleich für Augsburg (38.). Köln muss nun zunächst einmal sehen, einen beruhigenden Abstand zu den Abstiegsplätzen zu schaffen.

Tabellenführer Karlsruher SC kam derweil dank Treffer von Torjäger Giovanni Federico (61.) und Massimilian Porcello (63.) zu einem 2:1 (0:0) gegen Wacker Burghausen und hat nun schon zehn Punkte Vorsprung auf den vierten Tabellenplatz. Am Montagabend kann sich zumindest Verfolger Hansa Rostock bis auf einen Zähler an den KSC heranschieben. Die Hanseaten treffen auf den SC Freiburg.

Bei den abstiegsbedrohten Burghausenern, die durch Thorsten Burkhardt (83.) nur noch zum Anschluss kamen, feierten Teammanager Fred Arbinger und Coach Gino Lettieri keinen gelungenen Einstand auf der Trainerbank. Beide hatten kurz vor der Winterpause Markus Schupp beerbt.

1860 München erlebte unterdessen wie schon am Freitag der 1. FC Kaiserslautern (0:0 bei Rot-Weiß Essen) und Erzgebirge Aue (1:1 bei der SpVgg Unterhaching) einen Rückschlag im Aufstiegskampf. Die "Löwen" unterlagen der SpVgg Greuther Fürth im eigenen Stadion mit 0:3 (0:2). Für die Franken trafen Daniel Adlung (16.), Christian Timm (30.) und Danny Fuchs (57.).

Keine Tore gab es hingegen beim Debüt von Holger Fach als Trainer des SC Paderborn. Die Ostwestfalen kamen gegen Eintracht Braunschweig nicht über ein 0:0 hinaus und verpassten es, sich von den Abstiegsrängen abzusetzen. Die Braunschweiger bleiben trotz des Auswärtpunktes Tabellenschlusslicht. Der Vorletzte Carl Zeiss Jena hatte bereits am Freitag mit 2:3 (0:2) gegen Kickers Offenbach verloren.

Tom Vaagt, sid

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen