Hängepartie endlich beendet Kaman erhält Freigabe für DBB
12.07.2008, 13:14 UhrEs war 22.47 Uhr am Freitagabend, als das erlösende Stück Papier bei DBB-Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt aus dem Faxgerät kam. Nach unzähligen Telefonaten zwischen Deutschland, Los Angeles und New York erteilte das NBA-Ligabüro dem eingebürgerten Chris Kaman endlich die Freigabe für einen Einsatz in der deutschen Basketball-Nationalmannschaft.
"Jetzt kann ich mich voll auf das Team und unser Spiel konzentrieren. Ich bin erleichtert, dass das Thema vom Tisch ist", sagte Kaman, der vor einer Woche einen deutschen Pass erhalten hatte. "Besser spät als gar nicht. Ich glaube, dass Chris die schon hohe Qualität unserer Mannschaft erhöht und unsere Chancen auf Olympia verbessert", sagte Bundestrainer Dirk Bauermann mit Blick auf die am Montag beginnende Qualifikation in Athen.
"Es ist zum Heulen"
Kaman erhielt die erlösende Botschaft, als er gerade in der Mannheimer SAP-Arena trainierte. Zuvor hatte der Center von den Los Angeles Clippers im letzten Test des deutschen Teams gegen Kanada erneut auf der Bank geschmort, weil sich sein Club weiter zierte, die Versicherungsfreigabe für den 26-Jährigen mit deutschen Urgroßeltern zu erteilen. "Es ist zum Heulen. Wir haben kein Geld und keine Zeit gescheut und Chris darf immer noch nicht spielen", ärgerte sich Wolfang Hilgert, Vizepräsident des Deutschen Basketball-Bundes.
Nach dem verdienten 84:74-Erfolg gegen Kanada, bei dem die deutsche Auswahl auch ohne ihren neuen Hoffnungsträger eine gute Leistung zeigte, atmete auch der Delegationsleiter auf: Kaman ist beim Qualifikationsturnier in Athen dabei.
Unglaublicher Einsatz
Wie sehr der US-Boy gewillt ist, für Deutschland zu spielen, untermauerte der 2,13-Meter-Riese noch einmal am Freitag. Weil die Clippers ein weiteres ärztliches Attest darüber forderten, dass ihr Star nach seiner Knöchelverletzung im April auch wirklich wieder fit ist, fuhr Kaman noch einmal zu einem Spezialisten nach Straubing, um letzte Zweifel auszuräumen. "Was der Junge auf sich nimmt, um bei uns dabei zu sein, ist unglaublich", lobte Bauermann.
Mit Kaman erhöhen sich die Chancen der DBB-Auswahl gewaltig, in der griechischen Hauptstadt eines der letzten drei Tickets für die Sommerspiele in Peking zu ergattern. "Jetzt geht es darum, ihn so schnell wie möglich zu integrieren", meinte der Nationalcoach. Dirk Nowitzki sieht diesem Prozess gelassen entgegen. "Sicherlich wird Chris sich auf das europäische Spiel umstellen müssen, doch er ist ein guter Junge und wird das schaffen", sagte der Superstar von den Dallas Mavericks, der gegen Kanada mit 25 Punkten überragte.
"Ein lustiger Bursche"
Dass Kaman bereits nach wenigen Tagen im Team angekommen ist, zeigte sich in Mannheim. Während der Auszeiten reichte der Blondschopf seinen neuen Mitspielern Handtücher und Getränke, diskutierte zudem immer wieder mit Nowitzki. "Er ist ein lustiger Bursche. Er wird sich schnell an unser Spiel gewöhnen, schließlich ist er ein NBA-Star", sagte Konrad Wysocki. Der Neu-Frankfurter kommentierte die Hilfsdienste des Amerikaners während der Auszeiten mit einem Lachen. "Das muss er so machen, schließlich ist er immer noch ein Rookie."
Ungeachtet der Freigabe für Kaman reiste das deutsche Team am Samstag mit 13 Spielern nach Athen. "Ich denke, das haben sich alle verdient, die zuletzt drei Wochen lang hart gearbeitet haben", begründete Bauermann seinen Entschluss. "Für die Integration der jungen Spieler ist diese Entscheidung ganz wichtig", so Hilgert. Bis zum Meldeschluss des Kaders wird der Bundestrainer aber noch einen Akteur aus dem Kader streichen, am Dienstag (14.30 Uhr) steht dann die erste Partie gegen die Kapverdischen Inseln an.
von Lars Reinefeld, dpa
Quelle: ntv.de