Baseball-Märchen vor Vollendung Kansas City greift nach World Series
01.11.2015, 12:01 Uhr
Auch ein Schlägerbruch bei Alex Gordon konnte den Sieg von Kansas City bei den Mets nicht verhindern.
(Foto: imago/UPI Photo)
Seit 30 Jahren sehen sich die Kansas City Royals nach dem zweiten Meistertitel in der Major League Baseball. Nun könnte das Warten ein Ende haben. Gegen die New York Mets erspielt sich Kansas City drei Matchbälle in der World Series.
Die Kansas City Royals haben sich in der 111. World Series der Major League Baseball (MLB) den ersten Matchball erarbeitet und stehen vor dem ersten Titelgewinn seit 30 Jahren. Das Team aus dem US-Bundesstaat Missouri gewann das vierte Spiel bei den New York Mets mit 5:3 und ging in der Serie best of seven mit 3:1 in Führung.
Tags zuvor hatten die Mets Spiel drei ebenfalls im heimischen Citi Field mit 9:3 für sich entschieden. New York steht nun in Spiel fünf am Sonntag ebenfalls vor eigenem Publikum mit dem Rücken zur Wand. Ein Sieg ist Pflicht, um die Chance auf die erste Meisterschaft seit 1986 zu wahren.
Mit drei Runs im achten Inning legten Salvador Perez und Mike Moustakas den Grundstein zum Sieg der Royals. "Das fühlt sich großartig an. Wir haben hart gearbeitet, um diese Jungs wieder zu schlagen. Jetzt ist es schön, 3:1 vorne zu liegen", sagte Moustakas. Die Royals warten seit 1985 auf einen Titel.
Nach ihrer letzten Meisterschaft hatten die Royals 29 Jahre lang die Playoffs verpasst - ehe sie sich im letzten Jahr wieder qualifizierten und sensationell die World Series erreichten. Dort mussten sie sich erst im siebten Spiel den San Francisco Giants geschlagen geben. In dieser Saison könnte das Baseball-Märchen der wundersamen Auferstehung mit dem Titel nun sein finales Happy End bekommen.
Allerdings währt das Warten der New York Mets auf den nächsten Titel nur ein Jahr kürzer als das der Kansas City Royals. Sie errangen den letzten ihrer beiden World-Series-Erfolge 1986, also im Jahr nach dem einzigen Royals-Triumph. Im Endspiel standen die Mets zuletzt 2000 und verloren deutlich mit 1:4 gegen Lokalrivale New York Yankees. Dieses Schicksal droht ihnen erneut.
Quelle: ntv.de, cwo/sid