Schweiz gewinnt Tennis-Mixed-WM Kerber und Zverev verpassen Hopman-Coup
06.01.2018, 14:27 Uhr
War ja trotzdem ganz gut: Angelique Kerber und Alexander Zverev.
(Foto: imago/Hasenkopf)
Angelique Kerber und Alexander Zverev verpassen beim Hopman Cup im australischen Perth den dritten Titel für Deutschland. Das Tennis-Duo verliert das entscheidende Mixed gegen Belinda Bencic und Roger Federer aus der Schweiz. Der Maestro hat ein Lob parat.
Das deutsche Tennis-Team hat den erstmaligen Gewinn des Hopman Cups seit 23 Jahren verpasst. Angelique Kerber und Alexander Zverev unterlagen im Finale der inoffiziellen Mixed-WM in Perth im Mixed gegen die Schweizer Belinda Bencic und Roger Federer mit 3:4 (3:5) und 2:4. Damit setzten sich die Eidgenossen im Endspiel in Australien mit 2:1 Siegen durch.
Zuvor hatte die Kielerin Kerber, ehemalige Nummer eins der Weltrangliste, Bencic mit 6:4 und 6:1 geschlagen. Zverev hatte gegen Federer mit 7:6 (7:4), 0:6 und 2:6 verloren. Für den Hamburger war es in Perth schon die dritte Einzel-Niederlage im vierten Match.
"Es ist nicht das Ergebnis, das wir uns gewünscht hätten", sagte Kerber: "Aber insgesamt war es eine tolle Woche. Meinen herzlichen Glückwunsch an die Schweiz. Ein absolut verdienter Sieg." Zverev ergänzte scherzhaft: "Gratulation an Belinda und Roger. Vielleicht haltet ihr euch künftig ein bisschen zurück, wir wollen auch einmal etwas gewinnen."
Im Mixed war die Schweiz überlegen und bewies in den entscheidenden Momenten Nervenstärke - mit einem krachenden Servicewinner sorgte Federer für den dritten Titelgewinn. Der Superstar, der zugleich der Top-Favorit für die Australian Open ist, lobte das deutsche Duo. "Ihr wart großartig. Es macht immer Spaß, euch beim Tennis zuzusehen. Ich wünsche euch ein tolles Jahr und viel Erfolg."
Erstmals seit 1995 stand wieder ein deutsches Duo im Finale des Hopman Cups. Damals holten Boris Becker und Anke Huber ebenso den Titel wie Michael Stich und Steffi Graf 1993. Huber und Bernd Karbacher verloren 1994 das Endspiel gegen Tschechien.
Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid