Sport

Auch B-Probe positiv Kessler noch nicht informiert

Das Astana-Team hat auch am Donnerstag noch keine offizielle Bestätigung über die angeblich positive B-Probe ihres Fahrers Matthias Kessler. Über das Ergebnis hatte die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Astana-Teamchef Mario Kummer sagte am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur dpa: "Wir wissen nichts davon und Matthias weiß auch nichts davon. Ich habe heute Morgen mit ihm telefoniert. Wir haben keine Ahnung, woher diese Information kommt."

Der 28 Jahre alte Nürnberger war vor zwei Wochen über seine positive A-Probe auf Testosteron informiert und darauf von seinem Team suspendiert worden. Kessler war am 24. April, einen Tag vor dem Frühjahrsklassiker Flche Wallone, positiv getestet worden. Die Analyse in Gent hatte einen enorm hohen Testosteron-Wert von rund 85:1 ergeben - der zulässige Grenzwert liegt bei 4:1. Kessler droht im Fall einer offiziellen Bestätigung eine zweijährige Sperre wegen Dopings.

Mit einem erhöhten Testosteron/Epitestosteron-Quotienten war im Vorjahr auch Tour-de-France-Sieger Floyd Landis (USA) überführt worden. Kessler hatte nach Bekanntwerden der A-Probe versichert, er sei unschuldig. Der Profi hatte im vergangenen Jahr in Valkenburg/Niederlande für T-Mobile seine erste Tour-Etappe gewonnen und sollte in diesem Jahr bei Astana den Edelhelfer für Andreas Klöden und Alexander Winokurow geben.

Das von einem kasachischen Wirtschaftskonsortium gesponserte Astana-Team suspendierte neben Kessler kurz vor der Tour auch den Italiener Eddy Mazzoleni. Gegen Mazzoleni, im Vorjahr ebenfalls bei T-Mobile, ermittelt das italienische Olympische Komitee CONI wegen einer Doping-Affäre aus dem Jahr 2004. Zusätzlich geriet Mazzoleni unter Verdacht, nachdem er bei einer Kontrolle beim diesjährigen Giro d'Italia anormal niedrige Testosteron-Werte aufgewiesen hatte. Die Kontrolleure in Italien sprachen von "Werten eines sechs- bis siebenjährigen Jungen". Die Angelegenheit liegt jetzt zur Entscheidung beim Weltverband UCI.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen